Manchmal, ist doch alles Gold, was glänzt. Das zumindest legt die Kunst nahe, die aktuell in der Galerie an der Zitadelle präsentiert wird. Hilke-Ev Krögler nutzt teilweise jahrhundertealte Technik und verleiht ihren Werken damit einen goldenen Glanz.
Unter dem Titel „Renaissance des Goldes“ präsentieret die Familie Loven in ihren Räumen die ungewöhnlichen Bilder der deutsch-österreichischen Künstlerin. Den Grundstein für die Arbeit mit dem kostbaren Werkstoff legte eine Ausbildung als Kirchenmalerin und Restauratorin. Ob dem Gold nun das Hauptaugenmerk der künstlerischen Gestaltung und späteren Betrachtung gilt oder für ein güldenes Strahlen im HIntergrund sorgt, es zieht die Blicke quasi magisch an.
In einem einführenden Vortrag verriet Luzia Schlösser, Leiterin des Linnicher Glasmalerei-Museums, Hintergrundwissen zu Leben und Wirken der heute in Hamburg lebenden Künstlerin.
Die Ausstellung kann bis zum 31. Oktober zu den Öffnungszeiten der Galerie besucht werden.
Fotos: Volker Goebels