Gemeinsam gegen Motten

Judith de Bruin und Markus Volmer von der Bürgerinitiative erläutern, warum sie und viele andere seit bereits zehn Jahren das Kastanienlaub am Rurdamm zusammenkehren.

0
0
TEILEN
- Anzeige -

Samstagmorgen, kurz vor zehn Uhr, und am Rurdamm war schon ordentlich Betrieb. Rund 40 Menschen, mehrheitlich in leuchtendes Orange gewandet, ausgestattet mit Rechen, Laubbläsern und Handschuhen verteilen sich die Rur entlang. Ihr Ziel an diesem Vormittag: Möglichst viel Kastanienlaub zu entfernen. Mit dabei war auch eine Abordnung vom Bauhof und unterstützte die Bürgerinitiative Kastanienalle Rurdamm bei dem arbeitsintensiven Unterfangen. Tatkräftige Unterstützung kam zudem noch von zwei weiteren Seite: Zum einen waren Teilnehmende eines Integrationskurses, die erst seit Kurzem in Deutschland leben, spontan zum Helfen angereist. Und eine Gruppe von Sekundarschülern half zusammen mit Isa Abdelfattah ebenfalls mit.“Freiwillig!“, betonte der Schulsozialarbeiter strahlend.

Getreu dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ trafen sich die vielen Freiwilligen am Mittag dann zum gemeinsamen Kartoffelsuppenessen. Dank der alljährlichen Spende von Plantikow-Catering, die nicht nur für Suppe, sondern auch für Geschirr und personelle Unterstützung sorgten, fand die zehnte Laubsammelaktion einen geselligen, gelungenen Abschluss – bei freundlicherweise strahlendem Sonnenschein.

- Anzeige -

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here