Start Stadtteile Jülich Aktive Investorensuche läuft

Aktive Investorensuche läuft

Neuigkeiten teilte Max Lenzenhuber, Inhaber und Geschäftsführer der Schwan-Gastronomie, zum Stand der Dinge "vorläufiges Insolvenzverfahren" in einer Pressemitteilung mit.

0
0
TEILEN
Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

„Der Geschäftsbetrieb der Schwan Gastgebergesellschaft mbH läuft trotz des vorläufigen Insolvenzverfahrens in allen Bereichen stabil weiter“, teilt Geschäftsführer Max Lenzenhuber in einer Pressemitteilung mit. Bistro, Restaurant und Bauernhofcafé sind geöffnet, ebenso wird die hauseigene Produktion des beliebten Schwan-Bauernhofeises ohne Einschränkungen fortgeführt. „Entgegen kursierender Gerüchte gibt es weder Serviceeinschränkungen noch verringerte Speisenauswahl.“

Alle gebuchten Weihnachtsfeiern fänden wie reserviert statt. Die neue Eisstockbahn werde – wie angekündigt – am 18. November auf der Terrasse des Schwan Bistros aufgebaut. Bereits gebuchte Team-Events könnten damit wie geplant stattfinden. Allerdings kommt es laut Mitteilung im Dezember zu eingeschränkten Öffnungszeiten im Restaurant. Hintergrund sei eine temporär angespannte Personalsituation. „Wir arbeiten mit einem großartigen, aber aktuell stark beanspruchten Team“, erklärt Geschäftsführer Max Lenzenhuber, „Qualität steht für uns klar vor einem ‚irgendwie öffnen‘. Deshalb konzentrieren wir uns an einzelnen Tagen auf die Bereiche, in denen Gäste bereits verbindlich gebucht haben.“ Das Bistro bliebe an den betreffenden Tagen geöffnet.

- Anzeige -

Das Bauernhofcafé soll separat verkauft werden, ist außerdem zu erfahren. Für das Schwan-Bauernhofcafé lägen mehrere Interessenbekundungen vor – sowohl aus dem Kreis der Mitarbeitenden als auch von Gastronomen aus der Region. Der Übergang an einen neuen Betreiber solle möglichst zum Jahreswechsel erfolgen. Interessenten könnten sich weiterhin beim vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Dirk Wegener oder der Geschäftsführung melden.

Derweil läuft für die Gastronomie am Schwanenteich weiterhin die aktive Investorensuche. Derzeit liefen Verkaufs- und Investorengespräche. Gegenstand sei sowohl die insolvente Betreibergesellschaft als auch im Rahmen einer Gesamtlösung die Immobilie selbst. Zur professionellen Steuerung des Distressed-M&A-Prozesses sei die ADWIN Consulting GmbH aus Siegburg beauftragt worden. Geschäftsführer Andreas Willems, seit über 15 Jahren erfahrener Berater für Unternehmenssanierungen im Insolvenzkontext, führe aktuell Gespräche mit Großgastronomen und Investoren aus ganz Deutschland. In den kommenden Wochen sollen mehrere Besichtigungstermine stattfinden.

„Ein ernst zu nehmendes Angebot eines albanischen Investors, der bereits erfolgreich in der deutschen Gastronomie aktiv ist, liegt bereits vor“, teilt Lenzenhuber mit. Parallel gäbe es Anzeichen für eine regional geprägte Lösung. Zwei Gäste des Schwan hätten gegenüber ADWIN signalisiert, sich finanziell engagieren zu wollen – unter der Voraussetzung weiterer Co-Investoren, die das Konzept Schwan für die Region langfristig stärken möchten. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wird Dr. Dirk Wegener mit dem Statement zitiert: „Wir sind für verschiedene Lösungswege offen, auch für eine Gruppe regionaler Privatinvestoren. Entscheidend ist jedoch die Zeit. Im Interesse der Gläubiger brauchen wir idealerweise bis zum Jahresende eine tragfähige Entscheidung – oder zumindest einen aussichtsreichen, verlässlichen Lösungsansatz, der sich zeitnah umsetzen lässt.“


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here