Start Stadtteile Jülich Selbstbestimmt statt abhängig

Selbstbestimmt statt abhängig

Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten Abends der Veranstaltungsreihe „Frauen & Finanzen“, zu dem der Fachbereich Quartiersmanagement und Mehrgenerationen sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich einladen.

0
0
TEILEN
Geldschein Geldscheine Geld
Foto: pixabay
- Anzeige -

Thomas Lang von der Verbraucherzentrale NRW zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, Geld sinnvoll anzulegen und welche Spar- und Anlageformen sich für unterschiedliche Lebenssituationen eignen. Dabei geht es auch um die Unterschiede zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Produkten – von verzinslichen Anlagen bis hin zu Investmentfonds – und darum, welche Ziele sich damit jeweils erreichen lassen. Außerdem gibt Lang praktische Tipps, wie man gut vorbereitet in Gespräche mit Anlageanbietern geht. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Telefonnummer 02461 / 63-211 oder per Email an SHaxha@juelich.de oder bei der Gleichstellungsstelle der Stadt unter der Rufnummer 02461 / 63-377 oder per Email an JFischer@juelich.de.

- Anzeige -

Vortrag MO 17|11

Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel | Nordstraße 39 | 18 Uhr


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here