Das Sozialamt des Kreises Düren bietet in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg am 3. und 17. November jeweils einen kostenlosen Qualifikationskurs für angehende Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer an. Diese unterstützen ehrenamtlich pflegebedürftige Menschen in ihrer Umgebung.
Wer sich aktiv und ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich jetzt zu einem der beiden kostenfreien dreistündigen Qualifikationskurs als Nachbarschaftshelfer oder Nachbarschaftshelferin anerkennen lassen. Die Teilnahme an einem derartigen Seminar ist normalerweise die Voraussetzung dafür, dass bei der Pflegekasse der Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 131 Euro abgerufen werden kann. Der Entlastungsbetrag ist eine monatliche finanzielle Unterstützung für alle Pflegebedürftigen mit einem anerkannten Pflegegrad. Bereits bei Pflegegrad 1 besteht ein Anspruch auf dieses Betreuungsgeld. Auch wenn der Kurs nicht verpflichtend ist, werden dort wichtige Informationen rund um das Thema Pflege und Betreuung zu Hause übermittelt.
Beide Qualifikationskurse finden jeweils im Kreishaus Düren, Bismarckstraße 16, in Raum B130 von 15 bis 18 Uhr statt. Eine Teilnahme ist für alle Interessierten möglich. Alter, Pflegekassenzugehörigkeit oder die berufliche Situation spielen dabei keine Rolle. Eine Anmeldung ist bei Maria Trimborn oder Andrea Fuchs von der Pflegeberatungsstelle des Kreises Düren erforderlich unter der Rufnummer 0 24 21/22-10 50 90 0 oder per Email an amt50@kreis-dueren.de.





















