Im Januar startet die Hospizbewegung Düren–Jülich mit einem neuen Kurs zur Vorbereitung auf die qualifizierte ehrenamtliche Hospizarbeit.
Hospizliche Begleitung bedeutet, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen Zeit, Aufmerksamkeit und Unterstützung zu schenken – unabhängig von Religion, Herkunft oder Wohnort.
Der Qualifizierungskurs umfasst etwa 120 Stunden und gliedert sich in Grundkurs, Praktikum und zwei Vertiefungskurse über einen Zeitraum von rund einem Jahr. Neben fachlichem Wissen steht vor allem die persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer im Mittelpunkt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich offen und unvoreingenommen auf andere Menschen einzulassen. Interessierte werden vor Kursbeginn zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Weitere Informationen sind entweder telefonisch unter der Rufnummer 02421 / 393220 oder per Email an info@hospizbewegung-dueren.de erhältlich.





















