Start Stadtteile Barmen Gemeindeversammlung St. Martinus

Gemeindeversammlung St. Martinus

Mit der Gründung der neuen Pfarrei Heilige Maria Magdalena beginnt für St. Martinus eine neue Phase – engagierte Gemeindemitglieder sind zum Mitgestalten eingeladen.

3
0
TEILEN
St. Martinus Barmen. Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Mit dem Übergang zur neuen Pfarrei Heilige Maria Magdalena endet zum Jahreswechsel auch die Amtszeit des bisherigen Gemeinderats. Die neue Pfarrei wird künftig den gesamten Pastoralen Raum Jülich/Aldenhoven umfassen. Damit stehen strukturelle Veränderungen an, die auch für St. Martinus richtungsweisend sind.

Trotz der neuen Organisationsform sollen die örtlichen Gemeinden weiterhin lebendig bleiben. Dazu werden engagierte Menschen gesucht, die Verantwortung übernehmen und als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort wirken. Je nach Situation sind unterschiedliche Modelle denkbar – von einer einzelnen Kontaktperson über einen Gemeindeausschuss bis hin zu einem gewählten Gemeinderat.

- Anzeige -

Der aktuelle Gemeinderat hatte sich bereits mit dieser Frage befasst und empfiehlt, erneut einen Gemeinderat zu bilden. Vorgesehen ist eine Amtszeit von zwei Jahren – bewusst überschaubar, um neue Interessierte zum Mitmachen zu ermutigen. Einige Mitglieder des bisherigen Rates haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, weiter mitzuarbeiten. Weitere Engagierte werden ausdrücklich gesucht. Eine Bestätigung durch die Gemeindeversammlung ist geplant.

Auf der Tagesordnung der Versammlung stehen unter anderem: ein Rückblick auf die vergangenen vier Jahre, die Rolle der Gemeinde als „Ort von Kirche“,eine Aussprache über die Arbeit des bisherigen Gemeinderats und zukünftige Schwerpunkte, die Bildung des neuen Gemeinderats sowie
Verschiedenes wie die Planung der Gemeindeversammlung im kommenden Jahr.

Der Jahreswechsel markiert somit nicht nur einen strukturellen Neuanfang, sondern auch eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Gemeinde St. Martinus. Der Gemeinderat bittet daher um eine rege Teilnahme an der Versammlung.

Wer sich eine Mitarbeit vorstellen kann – ob im neuen Gemeinderat oder in bestimmten Bereichen wie Caritas, Liturgie oder Gemeindeleben – kann sich an Alfons Müller unter der Telefonnummer 02461 / 57807 oder an Peter Hill unter der Telefonnummer 02461 / 9969557 wenden.

Gemeindeversammlung DI 18|11

Gemeindesaal | Kirchstraße 4 | 19 Uhr


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here