Start Stadtteile Jülich Die Auktion geht weiter

Die Auktion geht weiter

Wer sein Heim mit einem ausgefallenen Sitzmöbel aufwerten möchte, kann in der Kunstbörse des Jülicher Kunstvereins fündig werden.

0
0
TEILEN
Auch dieses symbolträchtige Stück steht zum Verkauf. Foto: Britta Sylvester
- Anzeige -

Um es kurz zu machen: Ein voller Erfolg war die Auktion des Jülicher Kunstvereins nicht. Von den insgesamt rund 60 Stühlen, die im Rahmen der Aktion „Jeder Mensch braucht einen Platz im Leben“ entstanden sind, kam ein Teil unter den Hammer, wenige von ihnen fanden tatsächlich neue Besitzer.

Einige Künstlerinnen und Künstler, so etwa die Kinder aus der Welldorfer OGS und der Jülicher Kita Villa Kunterbunt, wollten ihre Werke von vorneherein gerne behalten. Verständlich, so schön sie geworden seien, befand die Ehrenvorsitzende des Vereins, Kirsten Müller-Lehnen. Die meisten stellten ihre kunstvoll gestalteten Sitzmöbel jedoch für den guten Zweck zur Verfügung: Der Erlös sollte an den Kunstverein selbst gehen, um den Erhalt der Kulturwerkstatt in der Düsseldorfer Straße langfristig zu sichern.

- Anzeige -

Los ging es allerdings gleich mit einem ersten Gebot. Eine Auktions-Besucherin hatte sich in einen Comic-Stuhl verguckt und wollte das gute Stück unbedingt mit nach Hause nehmen. Gesagt, getan, zum ersten, zweiten und dritten versteigerten Peer Kling und Kirsten Müller-Lehnen das Werk eines Stammhaus-Bewohners an eine strahlende Bieterin. Insgesamt wechselten noch zwei weitere Kunstwerke in neue Hände.

Ein Reinfall war die Veranstaltung dennoch nicht. Bereits vor der Versteigerung war ein Stuhl verkauft worden, außerdem gab es einige Spenden für den Verein, der sich am Ende über insgesamt 375 Euro für seine Kasse freuen durfte. Damit nicht genug, läuft die Auktion einfach weiter: Ein paar der verbliebenen Werke werden nun in der „Kunstbörse“ auf der Webseite des Vereins versteigert.

Ein Dankeschön gab es für Gerold Malß. Foto: Britta Sylvester

Ein Nebeneffekt der „Stühle-Aktion“ ist die künftige, engere Zusammenarbeit zwischen Stammhaus und Verein. Einige Stammhaus-Bewohner hatten die von Gerold Malß angebotenen Workshops zur Gestaltung von Stühlen gerne wahrgenommen und gmeinsam mit Malß in der Kulturwerkstatt gearbeitet. Dafür überreichte Christoph Beckers – auch er einer der Künstler – anlässlich der Auktion ein handgetöpfertes Geschenk an Gerold Malß und bedankte sich noch einmal ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit. Und genau deswegen, weil alle Beteiligten viel Freude am gemeinsamen Arbeiten hatten, wird es zukünftig weitere gemeinsame Projekte geben.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here