Start Stadtteile Jülich UPDATE: Evakuierung wegen Bombenfund

UPDATE: Evakuierung wegen Bombenfund

2105
0
TEILEN
Foto: pixabay
- Anzeige -

Aufgrund eines Bombenfundes in der Jülicher Innenstadt muss in einem Umkreis der Fundstelle von 300 Metern evakuiert werden. Die betroffenen Haushalte werden durch Lautsprecherdurchsagen und persönliche Ansprache informiert und müssen sofort ihre Häuser verlassen. Betroffen sind rund 3500 Menschen, darunter viele mobilitätseingeschränkte, wie Dezernent Richard Schumacher auf Nachfrage mitteilt. Aus diesem Grund verschiebt sich der Zeitraum der tatsächlichen Evakuierung wahrscheinlich um einige Stunden nach hinten. Wer die Möglichkeit hat, sollte dennoch schon jetzt das Gebiet verlassen.


Bei dem Fund handelt es sich wohl um eine Fünf-Zentner-Fliegerbombe. Gefunden wurde sie wohl um 10 Uhr heute morgen. Im Anschluss wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Sanitätsdiensten und dem THW sowie das Ordnungsamt der Stadt mobilisiert. Nach jetzigem Stand – 16.30 Uhr – wird die Entschärfung nicht vor 19 Uhr erfolgen können.

- Anzeige -

Wer keine andere Möglichkeit hat kann sich in der Kulturmuschel im Brückenkopfpark Jülich aufhalten. Der Zugang erfolgt über das Tor an der Rurbrücke (ehemals Haus Hesselmann) und die sogenannte Kirmesbrücke. Für gehbehinderte Menschen besteht die Möglichkeit im Brückenkopfpark auf der Wiese Haus Hesselmann zu parken.

Für weitere Informationen steht die Hotline der Stadt Jülich 02461-63605 zu Verfügung.

Nach der Entschärfung wird hier, über die Warnapp Nina und in der Kulturmuschel über die Entwarnung informiert.
Nach derzeitigem Stand der Planung sollte die Maßnahme etwa gegen 19 Uhr beendet sein.

Betroffene Haushalte sind die nachfolgenden Straßen mit ausschließlich den genannten Hausnummern bzw. komplett:

Aachener Straße 1 – 15
An der Synagoge komplett
Baierstraße 3 – 15
Bocksgasse 1 – 9 komplett
Düsseldorfer Straße komplett
Ellbachstraße 2 – 34
Geldener Straße 22 – 44
Gerberstraße komplett
Grünstraße komplett
Kapuzinerstraße 1 – 13
Kleine Rurstraße 4 – 12
Kölnstraße 1 – 3
Kuhlstraße komplett
Linnicher Straße 1, 3, 5
Marktplatz komplett
Mühlenstraße 1 – 10
Propst-Bechte-Platz komplett
Raderstraße 1 – 19 komplett
Schirmerstraße komplett
Schloßstraße 1 – 14
Victor-Gollancz-Straße 2 – 10

TEILEN
Vorheriger ArtikelLiedermacher-Musik
Stadt Jülich
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here