Wer mmitspielen möchte, öffnet das virtuelle Türchen auf der Homepage der Stadt und schickt eine Email ab.
Die Gewinner werden unter den jeweils an dem entsprechenden Tag eingegangenen Emails an adventskalender@juelich.de ausgelost – nicht nur für Jülicher eine überraschende Aktion zur Adventszeit. Unter den Preisen sind traditionell auch die zum Start der Adventszeit vom Amt für Stadtmarketing neu entwickelten Artikel, die nicht nur als Weihnachtsgeschenk, sondern das ganze Jahr Freude und Nutzen bringen.
Als neue Souvenirs gibt es in diesem Jahr alles für warme und trockene Füße: eine Fußmatte und warme Socken mit der Jülicher „Skyline“ personalisiert sind passende Souvenirs und Geschenke (nicht nur) zur Weihnachtszeit. Und auch eine neue Christbaumkugel wird es geben: das bisherige Farb-Set wird ergänzt um eine schneeweiße Kugel mit roter „Skyline“.
Die letztjährige Serie von nachhaltig produzierten Artikeln mit viel Kork und Edelstahl wird ebenfalls hinter den Türchen „versteckt“ sein: Trinkflasche, Isolierkanne und Trinkbecher in schwarzem Edelstahl mit Korkboden und silberner „Skyline“. Ebenso personalisiert mit den Jülicher Sehenswürdigkeiten sind ein Kork-Schlüsselanhänger und sogar ein Kork-Regenschirm. Ein edles Schreibset mit Kugelschreiber und Tintenroller in einem Kork-Etui sind weitere Gewinne hinter den Türchen – ebenso wie der „Null-Euro-Schein“, ein mittlerweile in vielen Städten verfügbares und beliebtes Souvenir.
Und natürlich verbergen sich hinter den Türchen auch die zahlreichen anderen Souvenirs, die bereits in den vergangenen Jahren für Freude gesorgt haben: Puzzle, Christbaumkugeln, Plätzchenausstecher, Ausmalbücher, Schneekugeln und vieles mehr. Die Werbegemeinschaft Jülich, indeland und die Sparkasse Düren sorgen dafür, dass sich hinter den Türchen täglich auch Einkaufsgutscheine verbergen und die Gewinne um süße Kleinigkeiten ergänzt werden können.





















