EA SPORTS FC 26 ist mit Abstand jedes Jahr das beliebteste Fußballspiel, und Millionen Fußballbegeisterte spielen es jeden Tag. Obwohl man sich letztes Jahr von FIFA getrennt hat, läuft es immer noch sehr gut für den Spieleentwickler „EA“.
Auch die verschiedenen Spielmodi sprechen alle Zielgruppen an. Für Leute, die gerne online gegen andere spielen, sind Ultimate Team oder Pro Clubs die beste Wahl. Doch für Spieler, die gerne alleine gegen die KI spielen, sind der Karrieremodus oder der Trainer-Modus die beste Wahl. Man kann aber auch im Modus „Anstoß“ einfach seinen Club auswählen und dann gegen Freunde oder gegen die KI spielen und seinen Spaß haben.
Doch viele Spieler beschweren sich jedes Jahr aufs Neue, dass nichts Neues ins Spiel kommt und es jedes Jahr dasselbe Spiel ist. Klar, die einzelnen Spieler, Teams sowie Trikots und Stadien verändern sich jedes Jahr. Und der Entwickler sagt selbst, dass das Spiel jedes Jahr realistischer wird und viele neue Features bietet, zum Beispiel im Karrieremodus oder in Ultimate Team.
Das Spiel hat viele Lizenzen von fast allen Vereinen aus den Top-5-Ligen der Welt, doch in Italien scheitert es schon seit Jahren an der Rechtevergabe. Dieses Jahr haben sie keine Rechte an Teams wie Inter Mailand, AC Mailand und Atalanta Bergamo. Auch haben sie nicht die Rechte für viele Ligen. Die russische Liga wurde seit dem Angriff auf die Ukraine von dem Verband ausgeschlossen. Für die brasilianische und mexikanische Liga gibt es ebenfalls keine Rechte, diese Ligen ins Spiel zu bringen. Doch dies ist nur ein kleiner Teil – der Großteil ist da und spielbar.
Das Spiel ist dieses Jahr am 26. September erschienen. Man konnte es zwei Wochen vor dem Erscheinungsdatum erwerben. Es ist auf allen Konsolen und dem PC erhältlich, und der Kaufpreis liegt bei 69,99 Euro. Auf Idealo ist das Spiel mit 4,2 von 5 Sternen bewertet. Das Spiel an sich ist einfach aufgebaut, und die Steuerung ist auch sehr einfach zu verstehen. Die neueste Version ist ab FSK 12 freigegeben.























