Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Propsteipfarrkirche St.Mariä Himmelfahrt

+ Google Karte
Stiftsherrenstraße 15
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+49 2461 2323 http://www.heilig-geist-juelich.de

Veranstaltungen Listen Navigation

November '25

So.. 23. November | 19:00

Neuer Sonntagabend: Ausklang

:
,

Der Neue Sonntagabend am 23. November, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Ausklang" statt. Wenn auch der Sonntag aus christlicher Sicht der erste Tag der Woche ist, so ist im Empfinden der Sonntagabend doch die Zwischenzeit zwischen Auszeit und Alltag. Der „Ausklang“ möchte in Ruhe, mit stimmiger Musik und meditativen Texten das Wochenende verabschieden und uns in die neue Woche begleiten.

Mehr erfahren »
So.. 30. November | 17:00

Adventskonzert in der Propsteikirche

:
,

Am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr lädt der Chor TonArt der Musikschule Jülich unter der Leitung von Dominik Lorenz zu seinem traditionellen Adventskonzert in die festlich illuminierte Propsteikirche ein. Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Repertoire freuen, das Lieder aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen umfasst. Mit traditionellen Chorälen wie „Nun freut euch, ihr Christen“ oder dem bekannten „Lo, how…

Mehr erfahren »

Dezember '25

So.. 7. Dezember | 19:00

Neuer Sonntagabend: Tür zum Nikolaustag

:
,

Der Neue Sonntagabend am 7. Dezember, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Tür(chen) öffnen zum Nikolaustag" statt.

Mehr erfahren »
So.. 21. Dezember | 19:00

Neuer Sonntagabend: Ruhepunkt im Advent

:
,

Der Neue Sonntagabend am 21. Dezember, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Ruhepunkt im Advent" statt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.