Start Stadtteile Jülich Kaffee am Nachmittag

Kaffee am Nachmittag

Einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und leckerem Kuchen verspricht der Nachbarschaftskaffee im Jülicher Nordviertel.

13
0
TEILEN
Das Stadtteilzentrum im Jülicher Nordviertel. Foto: Herzog
- Anzeige -

Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Nordviertels herzlich zum Nachbarschaftskaffee am Montag, den 19. Mai um 15 Uhr in das Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, ein. Der Nachbarschaftskaffee ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit anderen Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft eine schöne Zeit zu verbringen. Eine Auswahl an köstlichen Kuchen und Kaffee in gemütlicher Atmosphäre wartet auf die Besucherinnen und Besucher. Für die Teilnahme am Kaffee- und Kuchenbuffet wird ein Beitrag in Höhe von 2,50 Euro pro Person erhoben.

Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel gibt es im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Telefonnummer 02461 / 63211 oder per Email an [email protected].

- Anzeige -
TEILEN
Vorheriger ArtikelUnfall nach Sekundenschlaf
Nächster ArtikelKulturelle Identität
Stadt Jülich
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here