Anmeldungen für das MGJ
Ende Januar finden die Anmeldegespräche für die Jahrgangsstufe 5 am Mädchengymnasium Jülich im Schuljahr 2021 und 2022 statt. Anmeldungen sind möglich am Freitag, 29....
750 Millionen für beschleunigten Ganztagsausbau
Mit einem neuen Investitionsprogramm stellt die Bundesregierung den Ländern 750 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen diese Planung, Neubau, Umbau, Erweiterung, Modernisierung und Sanierung...
Junge Aktionäre
Bei Planspiel Börse haben in diesem Jahr insgesamt 473 Spieler teilgenommen. Das zeige, dass die Themen Börse und Wertpapiersparen in der aktuellen Zinssituation immer...
Hohe Spendenbereitschaft
Als feststand, dass der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindende Weihnachtsbasar im Gymnasium Zitadelle in diesem Jahr entfallen musste, kamen Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht...
Meilenstein gesetzt
Die Grundsatzentscheidungen sind getroffen: Das Gymnasium Haus Overbach (GHO) wird im Jülicher Land die erste digitale Schule. Ab dem Schuljahr 2021/22 werden alle Achtklässler...
Ehrenamtliche Brückenbauer
"Brückenbauer" sucht der Kreis Düren, die sich potentiellen Schwerpunkten Flucht und Migration, Geschlechtergleichstellung, Bildung, Armut oder etwa Menschenrechte einsetzen könnten. Wer sich angesprochen...
Berufskollegs stellen sich vor
Die Informationsveranstaltung des Berufskollegs für Technik Düren findet am Montag, 14. Dezember, um 19 Uhr online statt. Dabei steht vor allem das Berufliche Gymnasium...
Bazar im Schuhgeschäft
Aufgrund der zur Zeit herrschenden Einschränkungen musste in diesem Jahr der beliebte Adventsbasar der Stephanus-Schule Jülich-Selgersdorf ausfallen. Allerdings gibt es einen Ersatz, denn im...
Schulentwicklungspreis geht an Nelly-Pütz-Berufskolleg
Insgesamt hatten sich 241 Schulen beworben. Das Nelly-Pütz-Berufskolleg hat den Nachweis erbracht, dass sie Gesundheitsförderung und Prävention erfolgreich in die Schulentwicklung integriert. Dadurch gelinge...