10 Minuten sollen Entlastung bringen
Seit längerer Zeit kam es aufgrund des erhöhten Schülerinnen- und Schüleraufkommens zu immensen Verspätungen und einer starken Überfüllung einiger Busse im Schülerspezialverkehr. Um diesen...
Alternatives Praktikum
Das Programm "Kein Abschluss ohne Anschluss" sieht vor, dass mit Beginn der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe Einblicke in die Berufsfelder ermöglicht werden, die ihnen...
Schnelleres Internet für Schulen wichtig
Der Glasfaseranschluss der Schule ist Teil eines Förderprojekts von Bund, Land und Kreis über insgesamt 12,3 Millionen Euro. Das Förderprojekt umfasst im gesamten Kreisgebiet...
Frauen, die Großes geleistet haben
Von Taylor Swift bis Marie Curie, die Schülerinnen des Mädchengymnasiums Jülich haben bei einem Eltern-Präsentationsabend ihre weiblichen Vorbilder vorgestellt, die Großes leisten und geleistet...
Nachmittagsbetreuung wird ausgebaut
Die Stadt Jülich übernimmt ab August die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule (kurz OGS) der Gemeinschaftsgrundschule Nord. Damit löst die Stadt zum Ende des Schuljahres...
Fahrrad-Vielfalt im Kalenderformat
Bei eher gegenständlichen Darstellung kam unbändige Phantasie zum Ausdruck:Fahrräder aus Süßigkeiten, aus Wolle, aus Holz aus dem Garten oder Metall-Schrott in Form von Bildern...
Stipendienbewerbung noch möglich
Das Stipendienprogramm NRWTalente unterstützt in der StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler ab der 8....
Berufsberatung der Arbeitsagentur
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit informiert zu freien Ausbildungsplätzen, gibt Tipps für die perfekte Bewerbung und zeigt Perspektiven auf, falls der Berufswunsch noch...
90 „GHOld“-Gewinner
„Wenn die Welt neu hochfährt, seid ihr gefragt”, gab Schulleiter Thorsten Vogelsang den dreißig Abiturienten und Abiturientinnen mit, welche die dritte Gruppe des Tages...