„Die Schachgemeinschaft wächst kontinuierlich und freut sich besonders über das rege Interesse von kleinen ,Großmeistern‘ und deren Eltern am Spiel“, sagt Helmut Schmidt, 2.Vorsitzender der SF Jülich. Hinzu kommt als überregionales Highlight die Teilnahme unserer Schachfreunde an der Schacholympiade im September 2024 in Budapest.
Nicht nur als Zuschauer, sondern vor allem als beachtete Präsentatoren der von Tibor Nagy entwickelten neuen Schachvariante „Konsul-Schach„. Ein Turnier unter Beteiligung von internationalen Meisterspielern habe auf der Olympiade großen Beifall gefunden.
„Konsul-Schach“ ist jetzt schon ein großer Erfolg mit internationalem Echo.
„Die SF Jülich und die BSG Jülich sind stolz, unserem Schachfreund Tibor bei der Entwicklung der neuen Variante Impulse mitgegeben zu haben“, so Schmidt. Die Schachfreunde Jülich e.V. in Kooperation mit der Schachabteilung der Betriebssportgemeinschaft des Forschungszentrums Jülich (BSG Jülich) trainieren und spielen jeden Freitag von 19 bis 22 Uhr in der „Alten Schule“ in Kirchberg am Schindberg 12. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt über www.schachfreunde-juelich.de , oder über Leo Evers unter Ruf 0151 / 700 41 444.