Start Stadtteile Jülich Job-Café

Job-Café

Die ausgefallene Berufsberatung für Frauen wird nachgeholt.

0
0
TEILEN
Foto: pixabay | congerdesign
- Anzeige -

Nach der kurzfristigen Absage im Juni steht nun ein Nachholtermin für das Job-Café der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich gemeinsam mit Andrea Hilger, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, fest: Am Donnerstag, 31. Juli von 9 bis 12 Uhr wird es im Café Extrablatt in Jülich (Marktplatz) eine kostenlose, persönliche Beratung für Frauen rund um die Themen Wege aus der Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf, Fortbildung, berufliche Veränderung und Existenzgründung geben.

In den Gesprächen können erste individuelle Ideen gesammelt und Fragen rund um den Arbeitsmarkt beantwortet werden. „Wir holen die Frauen dort ab, wo sie sich gerade befinden. Das kann ein Wiedereinstieg nach der Familienzeit sein aber auch eine berufliche Veränderung.“, so Jessica Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich. „Es gibt so viele Fortbildungs- und Unterstützungsangebote, die den meisten aber leider nicht bekannt sind. Wir wollen den Frauen ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen und sie somit ermutigen ihre Potentiale zu nutzen.“

- Anzeige -

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per Email an [email protected] oder telefonisch unter der Rufnummer 02461 / 63-377 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist aber ebenfalls möglich.

JOB-CAFE 31|07

Café Extrablatt, Marktplatz Jülich | 9 bis 12 Uhr


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here