Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kunst im Garten in Güsten

TEILEN

Unter dem Motto “Kunst im Garten – Kost für Leib und Seele“ laden 24 kreative Frauen und Männer am 13. und 14. September nach Jülich-Güsten in die Rödinger Straße 1 ein. Zum neunten Mal können Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Kunst und Handwerk bestaunen.

Malerei auf Leinwand, Porzellan und Gänseeiern sowie kunstvoll bemalte Vogelhäuser und Holzstelen – Kalligrafie und Radierungen, Keramik, Keramik-Edelstahlkombinationen und Werke aus Beton – Textilkunst, Taschenunikate und Accessoires – Glasmosaike und Glaskunst –– Fundstücke, Rostbilder und Metallkunst – Werke aus Holz und Papier-Drahtkunst, Seife und Schmuck in verschiedensten Variationen. Ergänzt durch die kulinarischen Köstlichkeiten: Pralinen und Honig.

Musikalisch untermalt wird der kleine feine Kunsthandwerkermarkt an beiden Tagen mit der bewährten Live-Musik des Trios „SpellOtones“.

So kann in gemütlicher Atmosphäre leckerer Federweißer mit Flammkuchen oder Kaffee und Kuchen genossen werden; sogar eine Weinprobe ist möglich. Sollte das Wetter nicht gartentauglich sein, sind Zelte aufgestellt.

Weitere Informationen und Bilder gibt es im Netz unter www.kunsthandwerk-im-garten.de sowie bei Martina Volkmer, Tel.: 0163 1415848

Details

Datum:
Sa.. 13. September
Zeit:
11:00 - 18:00
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Kunst im Garten
Telefon:
02463 / 8593
Website:
www.kunsthandwerk-im-garten.de

Weitere Angaben

© Foto
Veranstalter

Veranstaltungsort

Pfarrheim Güsten
Rödinger Str. 1
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02463 8163
Website:
http://www.welldorf.de/Service/Adressen/Pfarrei/pfarrei.html
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.