
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Senioren ins Netz: gemeinsames Kochen
Gemeinsam Kochen und genießen: Die Mitglieder des Digitalen Kochbuchs vom Projekt „Senioren ins Netz“ bieten ein gemeinsames Kochangebot an. Das Angebot richtet sich sowohl an Kochbegeisterte, als auch an diejenigen, die einfach gerne in Gemeinschaft kochen oder es lernen möchten. Der nächste Kochtreff findet am Dienstag, 10. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7) statt. Für die Teilnahme wird um Voranmeldung unter Tel. 02461 / 63211 bis fünf Tage vorher gebeten.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »November '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Dezember '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Januar '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Februar '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »März '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »April '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Mai '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Juni '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Juli '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »August '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »September '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Oktober '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »November '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Dezember '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Januar '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Februar '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »März '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »April '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Mai '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Juni '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im neuen Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63211 oder per E-Mail an [email protected]…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Juli '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im neuen Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63211 oder per E-Mail an [email protected]…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »August '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im neuen Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63211 oder per E-Mail an [email protected]…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »September '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet am Donnerstag, 21. September, von 18 bis 21 Uhr eine Auftaktveranstaltung für einen regelmäßigen Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Ab Oktober findet der Spieleabend dann regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr statt. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld (Pfarrheim St. Rochus) am 18. Juli leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist Dienstag, 15. August, 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren-Kaffee im Quartier Jülich-Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes jeden dritten Dienstag um 15 Uhr zum Kaffeenachmittag in das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld ein (Pfarrheim St. Rochus, An der Lünette 7). Für das Kuchenbuffet wird ein Kostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im neuen Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63211 oder per E-Mail an [email protected]…
Mehr erfahren »
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.