Start Stadtteile Jülich Leidenschaft für Offbeats

Leidenschaft für Offbeats

Gemeinsam mit ihrem Pulikum wollen "The Slapsstickers" und die "Quicksteps" im Jülicher Kulturbahnhof den Ska zelebrieren und eine riesige Party feiern.

2
0
TEILEN
Von der Nachwuchs-Band zu gereiften Silberrücken: die Slapstickers. Foto: Jennifer Fey
- Anzeige -

Und plötzlich sind 30 Jahre rum, seit The Slapstickers als Nachwuchs-Skaband losgezogen sind. Voller Leidenschaft für Offbeats, eingängige Melodien und spannende Harmonien. Daran hat sich bis heute genau gar nichts geändert. Ihre Träume von damals hat sich die Band aber längst erfüllt: Unzählige Festival- und Clubshows, Gigs mit Madness und The Skatalites, zahlreiche Studioalben, ein Live- und ein Big-Band-Album und zuletzt Beiträge auf dem legendären „Ska… Ska… Skandal!“ -Sampler und einer Tributecompilation für The Hotknives stehen zu Buche. Aber es wurde Zeit für ein neues Album, das nun zum 30-jährigen Bandjubiläum erscheint: Mit dem ungestümen Punch von 1995, aber gut gereift, auch mal sanft und nachdenklich – wie ein Silberrücken eben. Das sind The Slapstickers mit ihrem neuen Album „Silverback“.

Warum die Quicksteps nun schon seit 1999 kontinuierlich die Bühnen Deutschlands und der europäischen Nachbarn mit nicht abebbender Begeisterung bespielen, zeigt sich, wenn man nur einmal die Gelegenheit hatte, diese fast fußballteam-starke Gruppe live zu erleben: Sie haben schlicht und ergreifend unfassbar viel Bock auf genau das, was sie machen: Zusammen mit jedem einzelnen Konzertbesucher eine riesige Party zu feiern und Ska zu zelebrieren.

- Anzeige -

Musikalisch bewegen sich die Aachener Offbeat-Boys dabei zwischen 2nd und 3rd Wave, das heißt konkret: Sie kennen und verehren ihre Jamaica Roots mit Helden wie Prince Buster oder den Skatalites. Aber England hat dem Quicksteps mit Madness, den Specials oder Bad Manners
einen starken Stempel aufgedrückt. Entsprechend klingen die Quicksteps-typischen Songs: Rocksteady und Uptempo-Ska, dazu eine Menge Rock, Pop, Punk und Swing.

KONZERT 19|09

Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße | Beginn: 20 Uhr | Einlass: ab 19 Uhr | VVK 15 Euro zzgl. VVK-Gebühren | Abendkasse: 20 Euro

Tickets gibt es online unter www.kuba-juelich.de oder im KuBa Kiosk.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here