
KulturCafé: Senegal Kopieren
Veranstaltung Navigation

KULTurCafé am Morgen findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt.
Jean Jaques Badji referiert am Mittwoch 1. Oktober zum Thema „Senegal – zwischen traditionellem und modernem Leben“.
In dieser interkulturellen Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in das westafrikanische Land Senegal. Anhand vielfältiger Themen wie Familie, Religion, Musik, Mode und Stadt-Land-Gegensätze erkunden wir, wie traditionelle Lebensweisen und moderne Entwicklungen heute nebeneinander bestehen und miteinander verflochten sind. Hierbei werden Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft und Kultur Senegals sowie aktuelle Herausforderungen und Veränderungen beleuchtet. Es werden Musikbeispiele, Filmsequenzen und Erzählungen aus dem Alltag gezeigt. Der gebürtige Senegalese Jean Jacques Badji, heute Leiter der Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Jülich, erzählt aus erster Hand über die Lebensrealitäten in seiner „alten“ Heimat. Die Teilnehmenden sind zur Diskussion über kulturelle Identität im Wandel eingeladen.
Die Idee: Kultur als Lebens-Mittel, als Lebensbereicherung, und wenn man so will als Lebenshilfe und -orientierung. Kultur zum Frühstück, das heißt, nach einem gemeinsamen Frühstück geht es „ran an die Kultur“: Blicke auf Menschen, ihre Werke und Auseinandersetzungen mit Mensch-Sein und In-der-Welt-Sein.
Der Beitrag beträgt 3 Euro.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.