„Frieden bewegt“ lautete das Motto, unter dem sich die 1240 Kinder auf den Weg durch die Innenstadt machten, um ein deutlich sichtbares gemeinsames Zeichen für den Frieden zu setzen. Eingeladen hatte die internationale Organisation Pro Peace.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mühlheims haben sich die Promenadenschule, die Nordschule und die Koslarer Grundschule, das Gymnasium Zitadelle und die Schirmerschule, die Stephanus-Schule und das Berufskolleg Jülich gemeinsam aufgemacht. Stimmengewirr und buntes Gewusel herrschte bereits zeitig am Tag auf dem Marktplatz. Bei strahlendem Sonnenschein gab es schon vor dem Start so etwas wie Volksfeststimmung, musikalische Untermalung von der „Hausband“ der Schirmerschule heizte den Kindern und Jugendlichen noch zusötzlich ein bisschen ein.
750 Meter lang war die Laufstrecke durch die Innenstadt, an Start und Ziel und zwischendurch auch an Getränkeständen sorgten Dutzende Freiwillige für einen möglichst reibungslosen Ablauf. Ziel des Friedenslaufes war es nicht nur, ein unübersehbares Zeichen zu setzen, sondern auch ganz praktisch Spendengelder zu sammeln, um die Arbeit von Pro Peace zu unterstützen. Aktuell stehen unter anderem Projekte in Israel und Palästina im Fokus der Hilfsorganisation.
Link zum Video für alle App-Nutzer
Fotos: Volker Goebels