Der Vortrag stellt Tucholskys Liebesgeschichten, seine feinsinnigen Beobachtungen des zwischenmenschlichen Miteinanders in den Mittelpunkt, sowie seine „Zeitgedichte“ vor, in denen er gesellschaftliche, politische und soziale Themen der Weimarer Republik sowie der Zwischenkriegszeit aufgreift, die die Probleme, Sorgen und Hoffnungen der Menschen jener Epoche widerspiegeln. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS am Aachener Tor statt.
Weitere Informationen gibt es bei der VHS Jülicher Land unter der Rufnummer 02461 / 63 201 oder im Internet.
Vortrag 08|10
VHS Jülicher Land | Am Aachener Tor | 19.30-21 Uhr | Kursnummer S06-135