
Am Samstag, 22. November wird das Science College Overbach zur Bühne für Stimmen aus der Wissenschaft: Beim Podcastfestival „Brainwaves“ treffen Wissenschaftspodcasts auf neugierige Hörer, Forschende und Medieninteressierte. Das eintägige Event lädt von 15 bis 20 Uhr dazu ein, Wissenschaftsjournalismus hautnah und interaktiv zu erleben – live, multimedial und inspirierend. Dank zahlreicher Förderung können Interessierte das Festival kostenlos besuchen. Unter https://brainwaves-festival.de kann ein kostenfreies Ticket gebucht werden.
Wissenschaft zum Hören und Anfassen
„Brainwaves“ bringt Podcaster, Wissenschaftler und das Publikum zusammen. Neben bekannten Wissenschaftspodcasts, die ihre Formate live präsentieren, bietet das Festival kleine interaktive Sessions, in denen Zuhörer Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen können. Ergänzend schaffen Vernetzungsflächen Raum für den persönlichen Austausch zwischen Podcastern und Besucher. Die Podcasts bieten eine große thematische Bandbreite, von einem Podcast über das Weltall („Raum & Zeit“), bis hin zu einem Wissenschaftspodcast über die Klimaveränderung („Climate Gossip“), in dem es um „…den heißesten Gossip aus der Klimapolitik.“ geht.
Ein neuer Ort für Wissenschaftskommunikation
Podcasts sind längst ein fester Bestandteil moderner Medienkultur. Mit dem „Brainwaves“-Festival wird dieses Format nun erstmals in einer kleineren Stadt wie Jülich verankert. Das Science College Overbach bietet hierfür die idealen Bedingungen: Mit offenen Lernräumen, modernster Ausstattung und einer langen Tradition in der MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist das College ein anerkannter Ort der Innovation.
Als außerschulischer Lernort veranstaltet das Science College ganzjährig Forscher-Camps, Ferienakademien und Experimental-Workshops für Kinder, Jugendliche und Pädagogen. Es wurde von der Landesregierung NRW als „Ort des Fortschritts“ ausgezeichnet und engagiert sich aktiv in der Förderung von Bildung, Studienorientierung und Wissenschaftskommunikation.