
Mit einem Festakt wurde der neue JG Rur-Campus für Pflege, Bildung und Gesundheit am St. Marien-Hospital offiziell eröffnet. Nach zweijährigem Umbau zeigt sich die traditionsreiche Pflegeschule von 1966 als – laut Pressemitteilung – modernster Ausbildungsstandort der Region.
Insgesamt 5,8 Millionen Euro flossen in das Projekt – 3,3 Millionen Euro davon aus Landesmitteln, 1,8 Millionen Euro von der Josefs-Gesellschaft gAG Köln und 700.000 Euro vom Krankenhaus selbst. „Diese Investition steht für Verantwortung, Vertrauen und Zukunft“, betonte Dr. Theodor-Michael Lucas, Vorstandsvorsitzender der Josefs-Gesellschaft.
Seit September läuft der Campus im Vollbetrieb. Mit 525 Ausbildungsplätzen wurde die Kapazität nahezu verdoppelt, 178 neue Auszubildende starteten in diesem Jahr. „Wir zeigen, dass Pflege ein Beruf mit Sinn und Perspektive ist“, sagte Schulleiterin Menka Berres-Förster.
Der Campus verfügt nun über elf moderne Unterrichtsräume, neue Gruppenbereiche und ein Skillslab, in dem pflegerische Abläufe realitätsnah trainiert werden. Digitale Lernräume, interaktive Whiteboards und Virtual-Reality-Technik machen die Ausbildung praxisnah und innovativ.
„Jede hier ausgebildete Pflegekraft bedeutet Zukunftssicherheit – für unsere Einrichtungen und die Menschen in der Region“, so Geschäftsführerin Annika Butzen.




















