
Im Jahreslauf ist die Wunsch-Sterne-Aktion ein fester Bestandteil des Vereins Kleine Hände, der sich im Altkreis Jülich um Kinder, Mütter und Väter in besonderen Not- und Ausnahmesituationen kümmert. Ausgewählte Kinder eingeladen, einen Stern besonders schön zu gestalten und darauf Herzenswünsche kundzutun, der zu Weihnachten erfüllt wird. Sie reichen von Barbiepuppen über Tonies und DVDs bis Fußball. Die Hälfte der Wunschsterne übernimmt seit 15 Jahren das Technolgiezentrum Jülich und bestückt mit ihnen seinen Tannenbaum im Foyer. D
as Verfahren ist einfach: Gäste, die einen Wunsch sehen, den sie gerne erfüllen möchten, übernehmen eine „Stern-Patenschaft“. Das heißt, sie melden sich am Empfang, spenden das Geld, von dem der Wunsch erfüllt werden kann. TZJ-eigene „Christkinder“ kümmern sich um die Erfüllung der Wünsche, verpacken die Geschenke und liefern sie fristgerecht beim Verein ab. 25 Euro ist der Gegenwert für jeden Stern. Wer Interesse hat, kann sich aber auch per Mail melden und auf diesem Wege Pate eines Wunschsterns werden. Sie können sich an das TZJ unter info@tz-juelich.de wenden.




















