Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KuBa-Kino: Enkel für Anfänger

TEILEN

Der Film „Enkel für Anfänger“ zeigt das Kino im Kulturbahnhof am Montag, 22. Juni, und Dienstag, 23. Juni, jeweils um 20 Uhr. Die Komödie (Deutschland 2019 | FSK: ab 6 | 101 Minuten) mit Günther Maria Halmer, Maren Kroymann und Heiner Lauterbach kostet 6 Euro / 5.50 Euro ermäßigt. Reservierungen werden unter www.kuba-juelich.de oder telefonisch unter 02461 / 346 643 entgegengenommen.

Auf Nordic Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin, Gerhard und Philippa keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut. Deshalb verhilft Philippa, die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, den beiden zur unverhofften Großelternschaft. Im Handumdrehen haben sie zwei „lebhafte“ Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten stehen und Lego-Steine an den Füßen kleben.

Drei nicht mehr ganz blutjunge Anfänger treffen auf Familienwahnsinn für Fortgeschrittene: hyperaktive Patchwork-Geschwister, stirnrunzelnde Helikoptereltern und alleinerziehende Mütter mit ihren Tinder-Profilen inklusive.
Ruhestand? Noch lange nicht! In „Enkel für Anfänger“ finden drei Rentner als „Leihoma“ und „Leihopa“ ihre neue Bestimmung und starten damit unverhofft in die turbulenteste und erfüllteste Zeit ihres Lebens.

Details

Datum:
22.6.2020
Zeit:
20:00
Kategorien:

Veranstalter

Kultur im Bahnhof e.V.
Telefon:
02461-346643
E-Mail:
info@kuba-juelich.de
Website:
www.kuba-juelich.de/

Veranstaltungsort

Kulturbahnhof (KuBa) Jülich
Bahnhofsstraße 13
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02461346643
Website:
www.kuba-juelch.de
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.