Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Galerie-Führung mit der „Herzogin“

TEILEN

Die Landschaftsgalerie im Museum Kulturhaus hat viele Facetten. Zur Frage „Wo fängt die Moderne an?“ will Museumsleiter Marcell Perse im Dialog mit der „Herzogin“ Dorothée Schenk am Mittwoch, 18. Januar, um 19 Uhr die aktuellen Bezüge der alten Landschaftsgemälde ausloten.

Der Ausstellungstitel „Gemalte Sehnsucht“ verweist auf Umbrüche und Entwicklungen im 19. Jahrhundert, die sich in den Bildern spiegeln. Und in der Jülicher Landschaftsgalerie hängen sie jetzt mitten in einer Region des Strukturwandels. Herausforderungen wie Energiekrise, Klimawandel und Digitalisierung bestimmen die aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Die Spannung zwischen globalen Entwicklungen und regionaler Perspektive verlangt nach Antworten vor Ort mit weitem Horizont.

Ein ungewohntes Umfeld für eine Gemäldeausstellung? Eigentlich nicht, denn wenn eine Journalistin mit Wurzeln in der Kunstgeschichte und ein Archäologe und Kunstkenner mit dem Faible für die Aktualität von Geschichte aufeinandertreffen, werden die „alten Schinken“ wieder jung und erzählen von der Vergangenheit unserer Zukunft. Zu dieser Exkursion in unbekanntes Land wird herzlich eingeladen.

Der Eintritt beträgt 5 Euro, die Führung ist kostenlos. Der Förderverein Museum Jülich e.V. freut sich über eine Spende für eine Neuerwerbung.

Details

Datum:
18.1.2023
Zeit:
19:00
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

© Foto
Dorothée Schenk

Veranstaltungsort

Kulturhaus am Hexenturm
Kleine Rurstraße
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.