
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Neujahrskonzert im Glasmalereimuseum
Veranstaltung Navigation

Ein Neujahrskonzert mit dem Euregio Chamber Orchestra und Dirigent Felix Koltun veranstaltet das Deutsche Glasmalereimuseum Linnich am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr. Solisten des Abends sind Xin Wang & Florian Koltun am Konzertflügel mit dem Klavierkonzert zu 4 Händen von C. Czerny. Freunde der Wiener Musik dürfen sich außerdem auf Walzer von J. Strauß sowie Werke von W. A. Mozart freuen.
Das Euregio Chamber Orchestra ist ein professionelles Nachwuchsorchester aus Absolventinnen und Absolventen sowie Studierenden der Musikhochschulen in NRW. Zahlreiche Mitglieder sind Preistragende internationaler Musikwettbewerbe und treten solistisch im In- und Ausland auf. Darüber hinaus gehen die Mitglieder des Euregio Chamber Orchestras auch einer Tätigkeit in den deutschen Staatsorchestern nach. Mit virtuoser Spielfreude, ausbalanciertem Ensembleklang und interpretatorischer Souveränität steht das Kammerorchester für herausragende Qualität.
Geleitet wird das Orchester von Felix Koltun, ehemaliger Schüler und Abiturient des Gymnasiums Baesweiler. Der noch junge Pianist und Dirigent konzertierte bereits mit bedeutenden deutschen und internationalen Orchestern wie den Duisburger- und Düsseldorfer Sinfonikern oder den Radiosinfonieorchestern aus Warschau und Sofia. Meisterkurse und Assistenzen bei Professor Nicolas Pasquet und Chistopher Ward (GMD Aachener Sinfonieorchester) ergänzen seine musikalische Ausbildung. Zurzeit studiert Felix Koltun im Master »Dirigieren« bei Professor Rüdiger Bohn an der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf.
Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren, wie Alte Oper Frankfurt, Thürmer-Saal Bochum, Schloss Elmau, Berliner Philharmonie, Qintai Concert Hall Wuhan, Qintai Concert Hall in Wuhan, Henan Art Center in Zhengzhou, Concert Hall in Ningbo oder Poly Grand Theatre in Hohhot. Regelmäßige Gastspiele in bedeutenden internationalen Musikfestivals weltweit wurden von der internationalen Fachpresse gefeiert.
Beide Musiker sind Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg und erhielten ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln, Nürnberg und Trossingen. Darüber hinaus ist Xin Wang künstlerische Leiterin des internationalen Festivals „Klaviersommer Geilenkirchen“ sowie Juryvorsitzende und künstlerische Leiterin des internationalen Klavierwettbewerbs „Euregio Piano Award“.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.