Britta Sylvester
Grün-weiß macht ernst
Vor 13 Jahren bekam der Welldorfer Sportverein den allerersten Kunstrasenplatz, gedacht und bis heute genutzt für den Ligabetrieb. Da die Grün-Weißen über eine sehr...
Viel los im Wald
Das Forschungszentrum wächst, die Enrichment Technology Company ETC ebenfalls. Eigentlich gute Nachrichten auch für die Stadt Jülich, freuen sich Armin Großek (FZJ) und Maurice...
Gemeinsam gegen Motten
Samstagmorgen, kurz vor zehn Uhr, und am Rurdamm war schon ordentlich Betrieb. Rund 40 Menschen, mehrheitlich in leuchtendes Orange gewandet, ausgestattet mit Rechen, Laubbläsern...
Start ins Jubiläumsjahr
Wer einen runden, pardon einen närrisch-runden Geburtstag feiert, lädt sich reichlich Gäste ein. Umso schöner, wenn sie alle der Einladung Folge leisten: Die gut...
Ein Schwerthieb mit Folgen
„Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind…“ – eine Liedzeile, die hierzulande wohl jedes Kind kennt. Und auch die Geschichte vom heiligen Mann, der...
Feinsinnige Unterhaltung „op kölsch“
Wenn hierzulande Menschen im Schottenrock und mit Dudelsack, in karierten Hosen und mit roter Clownsnase auf der Bühne stehen, scheint eines klar: Es ist...
Zum dritten Mal
Rund sieben Wochen nach der Wahl ist der neue alte Erste Bürger Jülichs, Axel Fuchs, offiziell ins Amt eingeführt worden. Zum dritten Mal durfte...
Marie-Luise Herpers
„Nur Urlaub ist nichts für mich“, stellt Marie-Luise Herpers lachend fest. So schön der Ruhestand auch ist, immer nur an die Nordsee zu fahren,...
Für den Durchblick
Ein Problem, mit dem sich viele Menschen in den ärmeren Ländern dieser Welt konfrontiert sehen. Einen Lösungsansatz präsentieren Organisationen wie „Brillen ohne Grenzen“. Der...














