Start Autoren Beiträge von CDU Jülich

CDU Jülich

CDU Jülich
97 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Klarer Dreiklang

Jülich wächst – und das ist gut so. Doch mit Wachstum kommen unterschiedliche Bedürfnisse: In den Ortsteilen wünschen sich Familien neue Baugebiete, während in...

Mobilität im fairen Miteinander vor Ort stärken!

Ein partnerschaftliches Miteinander von Auto-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr in Jülich gelingt nur durch einen ausgewogenen und durchdachten Mobilitätsmix, der die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt...

Energieversorgung im Fokus

Auf Einladung des Vorsitzenden, Hans-Günter Engel, CDU-Ortsverband Lich-Steinstraß informierte Ulf Kamburg, Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, in der Bürgerhalle zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger über...

Neue Karren für den Friedhof

Auf eine Anregung aus der Bevölkerung hin, haben die Mitglieder der Stetternicher CDU die Anschaffung zweier Handkarren für den örtlichen Friedhof organisiert und umgesetzt....

Integration und Inklusion vor Ort stärken

Für die CDU Jülich ist klar: Integration und Inklusion beginnt vor Ort. Wir setzen uns in unserer Stadt dafür ein, dass Menschen mit Behinderung...

Vom NKK, Mobilität und Katastrophenschutz

Klimaanpassung kann nur durch Maßnahmen vor Ort gelingen. Drei Beispiele, was die CDU Jülich dafür macht: 1. Wassersensible Stadtentwicklung: Bei Neubauvorhaben prüfen wir die Wassersituation...

Potenzial stärker entfalten

Jülich ist das Zentrum des Strukturwandels im Rheinischen Revier, das mit seiner hohen Lebensqualität über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird. Bis ins Jahr 2035...

Einstimmig

In einer gemeinsamen Veranstaltung wählten die Mitglieder nacheinander ihre Vorstände. Alle Wahlen erfolgten einstimmig und gaben dadurch ein gutes Bild der Geschlossenheit ab. An...

Doppelwahl

Neben den Vorstandswahlen stehen auch die Wahlen der Delegierten zum CDU-Kreisparteitag sowie zu den Versammlungen der Senioren Union auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene auf...

NEU IM MAGAZIN

Aus der Tabuzone

Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt. Allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund kamen viele...

Klippe für die Kleinen Hände

Was wären wir ohne das ehrenamtliche und soziale Engagement der vielen Freiwilligen, die in Vereinen, als Einzelpersonen oder Gruppen zum Gelingen unserer Gesellschaft einen...

Der Weg ist das Ziel

In dem Film „Der Salzpfad“ geht es um ein Ehepaar, das finanziell und gesundheitlich existenziell bedroht ist und eine Art verzweiflungsorientierte Flucht nach vorn...