Fachhochschule Aachen
Neue Methode für die Raumfahrt
Prof. Markus Czupalla vom FH-Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik und sein Team haben eine neue Methode „Infused Thermal Solutions“ entwickelt, die die Temperatur von betroffenen...
Design zum Anfassen
Die Semesterausstellung des Fachbereichs Gestaltung findet am Donnerstag, 19 Juli, findet von 14 bis 21 Uhr am Boxgraben 100, 52064 Aachen, statt. Dort präsentieren...
Projekt GHOST
Klick – „Ihre Zeit läuft!“ Der Weg führt von der Kommandozentrale über den Maschinenraum zur Brücke bis in jeden Raum des Raumschiffes GHOST. Unterwegs...
Sparsam und sauber
Im Zuge von Dieselgate fährt der Ottomotor gerade seinem zweiten Frühling entgegen. Noch vor wenigen Jahren galten benzinbetriebene Aggregate als nicht zukunftstauglich, da der...
Studienberatung an der FH Aachen
Architektur, Bauingenieurwesen, Chemie und Biotechnologie, Gestaltung, Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftswissen, Maschinenbau und Mechatronik, Medizintechnik und Technomathematik oder Energietechnik: Die FH Aachen...
100 Studenten tüfteln beim pro8-Wettbewerb
Über 100 Studenten der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Jülich versuchen in diesem Jahr wieder im Rahmen des pro8-Wettbewerbs Fälle aus der...
Jülicher Erfolgsstory
Prof. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, durfte zurecht von einer „Erfolgsstory“ sprechen, als er während des Festsymposiums zum 10-jährigen Jubiläum des INB auf...
FZJ-Vorstand im Aachener Hochschulrat
Der Hochschulrat übt eine Funktion aus, die mit der eines Aufsichtsrats in einem Unternehmen vergleichbar ist: Er berät das Rektorat und überwacht zugleich dessen...
„Schnuppern“ am Campus Jülich
Der Masterstudiengang Energiewirtschaft und Informatik ist einer der erfolgreichsten deutschlandweit. So äußerte sich Campussprecher Ralf Sander bei der Präsentation des Brainergy-Parks im Jülicher Technologiezentrum....