Kreis Düren
Stärkung für die soziale Infrastruktur
Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, die aufgrund der gestiegenen Energiekosten und Inflation finanzielle Unterstützung benötigen, können nun im Rahmen des Landesförderprogramms "Stärkungspakt NRW" formlos Gelder...
Ehrenamt auf dem Plan
Vereine, Organisationen und Initiativen können sich am nächsten Familienkalender des Kreises Düren beteiligen. Der Planer für das Jahr 2024 wird den Schwerpunkt "Ehrenamt" haben...
Kurzfristig für Ausbildung entscheiden
Das Nelly-Pütz-Berufskolleg in Düren bietet kurzfristig noch Plätze in zwei beruflichen Gymnasien an. Die beiden Bildungsgänge, die einen sportlichen beziehungsweise erzieherischen Schwerpunkt haben, werden...
Beratung zur Vorsorge
Die Betreuungsbehörde des Kreises Düren bietet regelmäßige Sprechstunden zur gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in den Räumlichkeiten des Kleinen Kreishauses an.
Bernd Kornblum-Becker, Mitarbeiter...
Montag blitzfrei
An diesen Stellen wird in der kommenden Woche ab dem 2. Mai die Geschwindigkeit kontrolliert:
Dienstag, 2. Mai
B265 bei Wollersheim
B477 Disternich
Düren, L327 „Am Tierheim“
B55...
Mindestanforderung übertroffen: „Fairtrade Kreis“ Düren
Der Kreis Düren darf sich nun als „Fairtrade Kreis“ bezeichnen. Den Titel erhält der Kreis Düren vom Verein Fairtrade Deutschland für die gemeinsamen Bemühungen...
Wie geht Nachhaltigkeit?
Ressourcen schonen und das Klima schützen: Ein nachhaltiger Konsum ist ein wichtiger Baustein des Wandels. Von Repair Cafés über Pflanzen-Tauschbörsen bis hin zu fairen...
Das „ninJA“ nimmt Fahrt auf
Während der Jugendbus "Die Wilde 13 2.0" schon seit vielen Jahren im Kreisgebiet unterwegs ist, gibt es jetzt eine neue Form der mobilen Jugendarbeit:...
Im Doppelpack lernen
Bei der Veranstaltung "Lernen im Doppelpack" soll Inhalte und Varianten eines Dualen Studiums für die Oberstufe der Gesamtschulen, Gymnasien und des Berufskollegs erklärt werden....














