Kreis Düren
Wasserstoff soll Menschenleben retten
Landrat Wolfgang Spelthahn und Franz Baus, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens, haben einen "Letter of Intent" unterschrieben, welcher besiegelte, dass nun ein von Wasserstoff betriebener...
Blitzgescheit bremsbereit
An diesen Stellen wird in der Woche ab dem 24. April die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße
B56 bei Dürboslar
L253 Tetz
L327 Stockheim
L249 bei Drove
Düren,...
Tipps, Tricks und Jungunternehmen
Angehende und Jungunternehmen aufgepasst: Bei der Veranstaltung "Stories. Impulse. Dialoge" haben interessierte Existenzgründende sowie Jungunternehmen aus dem Kreis Düren die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise...
Spielerische Jobsuche
Bei dem Recruiting-Event "Wer wird Mamas Chef*in?" im Kreis Düren findet zum zweiten Mal das Job-Speed-Dating mit Kind statt.
Dieses Format richtet sich an Mütter,...
Der Zukunft Rechnung tragen
Strukturwandel, Klimaschutz, Wasserstoff- und Wachstumsoffensive, demographischer Wandel – das sind nur einige wichtige Themen, die der Kreis Düren auf der Agenda hat. Daher hat...
„Erste Hilfe“ für Kulturgut
Es ist wie ein großer Erste-Hilfe-Koffer für Kulturgut, den der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Stadt- und Kreisarchiv Düren übergeben hat. Doch statt eines Koffers...
Wasserstoff und die Region
In einer neuen Ausstellung zeigt der Kreis Düren die große Rolle, die das Thema Wasserstoff (H2) in der Region spielt. Seit vielen Jahren engagiert...
Gespräche zu allen Themen
Unter dem Motto "Ein Gespräch tut gut" lädt die ehrenamtliche Fachfrau Mara Simon-Jörg am Samstag, 1. April, zu Einzelgesprächen per Telefon ein.
Anrufen können...













