HERZOG Redaktion
Jülichs next Festival Generation
Zu Beginn der Sommerferien feierten viele Jugendliche das Festival „Schools out Jülich: Permission to Dance!“. Die 15-köpfige AG hatte bereits monatelang alle Einzelheiten des...
Entwicklungen Se(h)en
Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, besuchte jüngst das Freizeitzentrum Indemann in Inden, um sich über den Fortschritt der Planungen rund...
Zum Ladenhelden werden
Zu den Aufgaben des Citymanagements Jülich gehört das sogenannte Laden-Flächenmanagement für den Bereich Innenstadt. Die Initiative, die im Auftrag der Stadt Jülich tätig ist...
Ausbildung macht Station
Helle Farben, viel Tageslicht und ein edles Ambiente – die Station S1a bietet den Patientinnen und Patienten eine ganz besondere Atmosphäre für ihre Genesung....
Für Kurzentschlossene
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2024/2025 meldet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen insgesamt 3832 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Das sind 64 Verträge beziehungsweise 1,6...
Alternativer Schulstart
Nach dem Motto „Gesundheit ist der größte Reichtum“ legte das Berufskolleg Jülich einen alternativen Schulstart hin. 15 Kurse, 10 Referenten und nur 1 Tag....
„Future Mobility Park“ nimmt Fahrt auf
Im Rahmen der Expo Real in München wurde am Montag ein bedeutender Meilenstein für den „Future Mobility Park“ gelegt. Das Großprojekt wird gemeinsam vom...
Rückwärtsgang mit Folgen
Am Mittwochmorgen, 2. Oktober touchierte ein rückwärtsfahrender Pkw auf der Linnicher Straße einen Radfahrer, der dadurch zu Fall kam. Die PKW-Fahrerin entfernte sich vom...
Unternehmer unter der Lupe
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet am Donnerstag, 10. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr einen Vortrag von Eva Behrens-Hommel im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer...














