HERZOG Redaktion
Pläne für ein Stadtfest 2.0
Schon vor anderthalb Jahren hat die Werbegemeinschaft bekannt gegeben, dass sie als Verein die Organisation und Umsetzung der Stadtfeste ehrenamtlich als Verein nicht mehr...
Pils für Punkte
Am Campus Jülich der FH Aachen ist das Brauen mehr als nur ein Hobby – es ist ein lebendiges Beispiel für angewandte Biotechnologie. Unter...
St. Rochus: Transformierte Kirche
St. Rochus, ein Sakralbau der Nachkriegsmoderne in Jülich, wurde 1961 nach den Plänen des Architekten Gottfried Böhm fertiggestellt. Die markante Kubatur des Gebäudes besteht...
Neue Öffnungszeiten
Im Monat September gelten im Stadt- und Kreisarchiv geänderte Öffnungszeiten. Das Archiv ist dann immer mittwochs und donnerstags, jeweils von 8 Uhr bis 12...
Hofgezwitscher#4
In der neuen Folge sprechen Andrea Eßer und Nicola Wenzl über tierische Begleiterscheinungen von Sporengewächsen, von weißen Pferden, nackten Schnecken und die Frage: Wie...
Wie geht eigentlich duales Studieren?
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich am Donnerstag, 5. September, in der Zeit von 17 bis 19.30 Uhr im Foyer der Gesamtschule Niederzier-Merzenich, Am...
Einfach majestätisch
„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show. Ihre Show verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich...
Festung als Luftschutzraum
Durch die unterirdischen Gänge der Zitadelle geht es bei der „Fahrt mit der JülTube“. Bernhard Dautzenberg, Vorstandsmitglied des Fördervereins, geht mit seinen Gästen...
Mehr studiennaher Wohnraum
Wer von den FH-Studierenden zum Wintersemester noch einen Wohnplatz in Jülich benötigt, wird vielleicht beim Studierendenwerk Aachen fündig: Nach einer umfassenden Kernsanierung erstrahlt...














