HERZOG Redaktion
2021 erneut kein Friedenslauf
Am 17. September hätten in der Stadt Jülich wieder viele junge Läufer das Stadtbild bestimmen sollen. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler hatten in den...
Neu gewählt
Der Aufsichtsrat des Brainergy Parks Jülich hat Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Gleichberechtigte Stellvertreter sind der Titzer Bürgermeister Jürgen Frantzen...
Schnelle und flexible Planverfahren gefordert
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier stellte in ihrer jüngsten Revierkonferenz am vergangenen Freitag, 25. Juni, zahlreiche Maßnahmen vor, die Kommunen in der Braunkohleregion zukunftssicher machen...
Vom ABInopoly zum Spiel des Lebens
Unter dem Motto „Abinopoly“ feierten am Gymnasium Haus Overbach 94 Abiturientinnen und Abiturienten ihren Schulabschluss auf dem Overbacher Schlosshof bei schönem Wetter und guter...
Sag es mit den Händen
Im Familienzentrum Purzelbaum in Jülich-Broich hat wirklich jeder was zu sagen. Oder besser gesagt: Jeder kann sich verständigen. Denn die sprachliche Bildung der Kinder...
Gangs und Außenseiter
Im Endspurt vor den Sommerferien war die Welldorfer Grundschule im Theaterfieber. Im Rahmen eines Projektes der Nachmittagsbetreuung war am Welldorfer Grundschulstandort der Nordschule unter...
Wiedereröffnung mit 22 neuen Filmen
Die Kinomacher gaben bekannt, mit welchem Filmprogramm sie an den Start gehen werden und ohne Frage wirkt das Angebot ab dem ersten Spieltag überwältigend...
Know-how zum 3D-Druck
Die Stadtbücherei Jülich veranstaltet zusammen mit dem Science College Overbach einen Workshop zum 3D-Druck. Der Kurs richtet sich an Schüler von zwölf bis 17...
Politisches Künstlergespräch mit Bernd Schwarzer
Bernd Schwarzer gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Als Zwölfjähriger malte er seine ersten Bilder, beschäftigt sich, so sagt man, Seite seiner...














