HERZOG Redaktion
Aschekreuz im Spiegel
In den Kirchen in der Pfarrei Heilig Geist finden zurzeit noch keine Präsenz-Gottesdienste statt, um mitzuhelfen, die Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren...
Blickrichtung Zukunft
Die Online-Beteiligungsplattform des BioökonomieReviers startet mit der Frage „Wie stellen Sie sich das Rheinische Revier 2050 vor?“ eine Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung in der Zukunftsgestaltung....
Digitale Kunst
Im Rahmen seiner digitalen Wiedereröffnung präsentiert das Suermondt-Ludwig-Museum sich jetzt regelmäßig in den Sozialen Medien. Jeden Freitag um 16 Uhr zeigen die Kuratorinnen und...
Neuer ZRR-Chef gewählt
Die Gesellschafterversammlung der Zukunftsregion Rheinisches Revier (ZRR) hat Bodo Middeldorf zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Ralph Sterck scheidet zum Jahresende aus. Middeldorf...
Großes Finale einer unwirklichen Session
Auch für die KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern neigt sich diese unwirkliche Session ohne eine Veranstaltung ihrem Ende entgegen. Doch ganz ohne ein Highlight möchte man...
„Karnevalsbüggel“ kamen gut an
Der Vorstand der GKG hat am Karnevalssamstag den knapp 350 Mitgliedern einen vollgepackten „Kamellebüggel“ nach Hause gebracht. Selbstverständlich unter Beachtung der gültigen Hygiene- und...
Der Herzog im Museum (9)
Ein fürstliches Fest 1585: Guido von Büren, Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs, gibt Einblicke in einen ganz besonderen Schatz aus den Beständen des Jülicher...
Blitzgefährlich
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der siebten Kalenderwoche:
Montag, 15. Februar:
Kreuzau, Maubacher Str.
Kreuzau, Eifestraße
Düttling, B 265
Konzendorf, B 264
Ameln, L 12
...
Jüdisch oder Christlich?
Die Gemeinden, Schulen und Einrichtungen im Bistum Aachen sind eingeladen, aktuelles jüdisches Leben in Deutschland ins Bewusstsein zu rufen und sich ihrer jüdischen Wurzeln...