HERZOG Redaktion
Umzug ins Zentrum für Stadtgeschichte
In Jülich entsteht das „Zentrum für Stadtgeschichte“ (ZSG). Diese Bezeichnung bringt zum Ausdruck, dass künftig Stadtarchiv und Museumsverwaltung mit der gemeinsamen Kunst- und Geschichtsbibliothek...
Diamantene Freundschaft gefeiert
Wir schreiben das Jahr 1960. Bundeskanzler der Bundesrepublik ist Konrad Adenauer, der Benzinpreis liegt bei 60 Pfennig.
Dann zwei Jungs aus Jülich mit den Namen:...
Förderprogramm für Vereine
Gemeinnützige Organisationen, also beispielsweise gemeinnützige, eingetragene Vereine können einen Antrag auf Fördermittel bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellen. Drei Schwerpunkt-Themen werden...
Über 100 positiv Getestete
Bei den Neu-Infektionen handelt es sich wieder überwiegend um Kontaktpersonen bekannter Fälle, darunter auch zwei weitere Schüler aus der betroffenen Jahrgangsstufe EF des Wirteltor...
Musikunterricht in Stetternich
Das Flötchenorchester Jülich-Stetternich bietet Flötenunterricht an. Unterrichten wird Polina Gorshkova. Sie ist professionelle Flötenlehrerin mit 20-Jähriger Unterrichtserfahrung. Die Musikerin hat ihre künstlerische und instrumentalpädagogische...
IG BAU kritisiert Lohn-Drückerei
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Kreis Düren 20 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Insgesamt...
17 nachgewiesene Fälle in Pflegeeinrichtung
Bei den Neu-Infektionen handelt es sich überwiegend um Kontaktpersonen bereits bekannter Fälle. Mit den steigenden Zahlen und der durch den Herbst bedingten Verlagerung des...
Mit 31 Euro NRW-weit mobil
Die Herbstferien stehen vor der Tür und trotz der coronabedingten Einschränkungen ist der ÖPNV ein sicheres und klimafreundliches Transportmittel. Für alle Kinder und Jugendliche...
1. FC Düren auf großer Leinwand
Ganz großes Kino ist zu erwarten, wenn am Donnerstag 15. Oktober, um 20:45 Uhr der Anpfiff zum DFB-Pokal-Spiel zwischen dem FC Bayern München und...