Stadt Jülich
Digitale Gesundheitsmedien leichter verstehen
„E-Rezept und elektronische Patientenakte“ sind am Dienstag 6. Mai, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich das Thema des Seniorenbeirates der Stadt Jülich. Er...
Angebote für Senioren
Ziel der Befragung ist es, einen Überblick über regelmäßig stattfindende Aktivitäten zu gewinnen, die auf soziale Begegnung und gemeinschaftliche Erlebnisse ausgerichtet sind.
Erfasst werden sollen...
Versand der Abgabenbescheide
Die durch die Umsetzung der Grundsteuerreform entstandenen Änderungen, die auch im Datenverarbeitungssystem sichtbar wurden, sind kontrolliert und abgearbeitet. Aktuell erfolgen im Rechenzentrum Verarbeitung und...
Helfende Hände gesucht
Wer sich ehrenamtlich engagieren und anderen eine Freude bereiten möchte, ist beim Seniorenmittagstisch willkommen. Das Team freut sich über neue Helferinnen und Helfer, die...
Nur noch digital
Die Passbilder werden durch Dienstleister elektronisch gefertigt und im Anschluss von diesen durch ein sicheres Verfahren an die Passbehörde übermittelt oder durch die Passbehörde...
Ehrenamtlich einkaufen
Viele ältere, kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen sind auf Hilfe angewiesen, um weiterhin selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben zu können. Der Seniorenbeirat der...
Kultur sucht Bufdi
Wer sich für Kultur interessiert und erste Berufserfahrungen sammeln möchte, ist beim Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro Jülich genau richtig. Ab dem 15. September 2025 bietet...
Jülich „heimatet“ wieder
Die Stadt Jülich lobt den Heimatpreis erneut aus und würdigt damit Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat von Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die...
Österliche Öffnungszeiten
Besondere Öffnungszeiten gelten in der Stadt Jülich von Karfreitag, 18., bis Ostermontag, 21. April. Die Verwaltung sowie die Stadtbücherei und das Stadtarchiv sind von...