
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fetter BrassPop im Kulturbahnhof
Veranstaltung Navigation

Partyhymnen, Disco-Beats und fetter BrassPop – dafür steht keine Newcomer-Band so wie Knallblech. The Beat Goes On – Blechmusik mit fettem Beat heißt es dementsprechend am Samstag, 24. September, ab 20 Uhr im Jülicher Kulturbahnhof. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt.
Die Jungs und Mädels sind längst kein Geheimtipp mehr, wenn es darum geht, ein Publikum zum Kochen zu bringen. Gegründet hat sich die zwölfköpfige Truppe 2016 an dem Bonner Gymnasium, an dem auch Querbeat und Druckluft ihre ersten musikalischen Schritte machten. Schnell zeigte sich der unverwechselbare Stil von Knallblech darin, alles zwischen Discoklassikern der siebziger Jahre und aktuellen Party-Hits in ein ganz neues Gewand zu hüllen: performt auf klassischen Blasinstrumenten, kombiniert mit selbstproduzierten DJ-Sounds und viel Körpereinsatz auf der Bühne – getreu dem Motto „Blechmusik mit fettem Beat!“.
Das Konzept geht auf: Nach der Corona-Pause, die die Brassband mit einer „Online Club Tour“ überbrückte, stehen allein für die Karnevalssession 2023 über 100 Auftritte an. Im Sommer ist die Truppe auch überregional in ganz Deutschland, Belgien und den Niederlanden unterwegs. Mit einem selbstentwickelten BeatTrailer-Konzept bietet Knallblech seit Neustem auch eine mobile Show an, unabhängig von Bühne und Stromversorgung – ein Walking Act mit Wumms. Immer im Gepäck: ein Programm voller Partysounds und rekordverdächtig wilder Performance. Die Band verspricht: Mehr Party geht nicht!
Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro zuzüglich Gebühr (Abendkasse 18 Euro). Tickets gibt es online über www.kuba-juelich.de oder bei der Buchhandlung Thalia in Jülich, Kölnstraße 9.
Foto: © photographie_byanna
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.