Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

GaSt-Führung durch die Zitadelle

TEILEN

„GaSt“ in Jülich: „Geschichte am Sonntag“: GaSt-Geber Förderverein Festung Zitadelle Jülich e.V. führt am Sonntag, 6. August, durch die Zitadelle. Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine der am besten erhaltenen Festungen im Bastionärsystem in Deutschland. Sie wurde in den Jahren nach 1548 als Bestandteil der Jülicher Idealstadtanlage der Renaissance erbaut – einer ersten Idealstadtanlagen überhaupt. Sie bietet mit der Schlosskapelle herausragende Architektur im Stil der italienischen Hochrenaissance – wie sie in Deutschland sonst nur selten zu finden ist.

Am Sonntag, 6. August, führt Walter Maßmann, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, wieder Gäste durch die Zitadelle und weiß, ihnen sehr unterhaltsam von ihrer wechselvollen Geschichte zu erzählen. Bei der Besichtigung der Johannes-Bastion wird dieses damals hoch moderne Verteidigungskonzept erläutert, das der Baumeister von Herzog Wilhelm V., Alessandro Pasqualini, aus Italien mitbrachte. Er entwarf auch das herzogliche Schloss im Stil der italienischen Hochrenaissance, den der noch erhaltene Ostflügel geradezu exemplarisch widerspiegelt. In der Schlosskapelle erfährt der Gast schließlich mehr über das einzigartige Mittelstützen-Motiv, wie es nur hier in Jülich zu finden ist.

Die etwa eineinhalbstündige Führung ist – wie am ersten Sonntag im Monat auch der Eintritt in das Museum Jülich – kostenfrei. Für den Weg über die Wälle werden gutes Schuhwerk und lange Hosen empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Treffpunkt ist am 6. August um 11 Uhr an der Pasqualini-Brücke, dem stadtseitigen Eingang der Zitadelle.

Details

Datum:
6.8.2023
Zeit:
11:00 - 12:30
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

© Foto
Förderverein Festung Zitadelle Jülich

Veranstaltungsort

Zitadelle Jülich
Jülich, NRW 52428 Deutschland + Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.