Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Glasmalereimuseum Linnich: Mozartkonzert

TEILEN
Konzertpianist Nageeb Gardizi. Foto: Veranstalter

Das Geburtstagskonzert des historischen Bechstein C Flügels mit seinen legendären Klängen im Deutschen Glasmalerei Museum Linnich präsentieren am Samstag, 29. Juni, um 15.30 Uhr Pianist Nageeb Gardizi aus Hürth und Christoph Dohr aus Köln Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Neben bekannten Werken Mozarts wird auch das Klavierkonzert C-Dur KV 467 geboten. Mit der Atmosphäre eines Cafe´-Konzertes wird mit Kaffee und Kuchen, neben wunderbaren Klängen Mozarts, für das leibliche Wohl gesorgt.

Die offiziellen Insignien des historischen Flügels, die seine Geburtsstunde auf den 29. Juni 1914 datieren, ermöglichen den Kooperationspartnern der Konzertreihe eine musikalische Geburtstagsfeier auf hohem Niveau. Der Stadtmarketingverein „Wir in Linnich“, das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich sowie das Pianomuseum Haus Eller e.V. freuen sich auf viele Gäste, die an der Geburtstagsfeier im Glasmalerei-Museum teilnehmen werden.

Einlass ist um 15 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) und an der Tageskasse 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Reservierte Karten sollten bis 13 Uhr am 29. Juni abgeholt worden sein. Nach 13 Uhr gilt der Tageskassenpreis.

Karten können im Glasmalerei-Museum (Telefon 02462 / 99170) sowie bei Thalia in Jülich erworben werden. Das Glasmalerei-Museum, Rurstraße 9-11, hat von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Details

Datum:
29.6.2019
Zeit:
15:30 - 00:00
Kategorien:
,

Veranstalter

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Telefon:
02462 - 99 17 - 12
E-Mail:
info@glasmalerei-museum.de
Website:
http://www.glasmalerei-museum.de

Weitere Angaben

Vorverkaufsstellen
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich, Thalia Buchhandlung Jülich
VVK Preis
10 Euro
AK Preis
12 Euro
erm. Preis
8 / 10 Euro

Veranstaltungsort

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Rurstraße 9-11
Linnich, NRW 52441 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02462-9917-0
Website:
http://www.glasmalerei-museum.de
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.