
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Große Fahrzeugeinweihung der Freiwilligen Feuerwehr Mersch-Pattern
Veranstaltung Navigation

Einen ganz besonderen „Tag der offenen Türe“ feiert feiert die Löschgruppe Mersch-Pattern neben dem traditionellen Tanz in den Mai am Folgetag in diesem Jahr. Das neue Fahrzeug der Löschgruppe wird nach langem Warten am 1. Mai um 15:30 Uhr im Mersch, Am Nösserkamp 1, offiziell eingeweiht. Neben der Eröffnungsrede durch den Bürgermeister Herr Axel Fuchs wird die Segnung des HLF-20 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug) vollzogen, so dass alle Einsätze und der Schutz der Feuerwehrmänner stets unter einem guten Stern stehen mögen.
„Es war ein weiter Weg bis zur Auslieferung des Fahrzeuges“, erklärt HBM und Löschgruppenführer Torsten Schmitz der FF Mersch-Pattern. Gemeinsam mit UBM Daniel Schmitz, UBM Torsten Nießen, BOI Marcus Schnell und UBM Johannes Blaesen bildeten sie ein Organisationsteam aus der Löschgruppe. Zudem unterstützte sie Herr Hallensleben vom Ordnungsamt der Stadt Jülich. So konnte in den vergangenen fast zweieinhalb Jahren durch die großzügige Finanzierung der Stadt Jülich die detailreiche Entwicklung des HLF-20 gemeinsam mit dem Fahrzeugbauer Ziegler GmbH aus Gingen vollzogen werden. „Wir sind stolz und dankbar, nach gut 27 Jahren nun mit unserem neuen Fahrzeug die durchschnittlich 45 Einsätze, die wir mittlerweile pro Jahr übernehmen oder unterstützen, bestreiten zu können“, ergänzt der stellvertretende Löschgruppenführer Daniel Schmitz.
Rund um die Fahrzeugeinweihung findet ein zweitägiges Rahmenprogramm statt. So beginnt der traditionelle Tanz in den Mai, am Dienstag, 30. April, ab 19:00 Uhr mit der Partyband FortyFour. Neben der Fahrzeugeinweihung findet dann am Mittwoch, 1. Mai, von 12:00 bis 18:00 Uhr eine bunte Mischung aus Spiel und Spaß für die gesamte Familie, einer Fahrzeugausstellung und Informationen rund um die Feuerwehr statt. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.