
Lesung – Musik – Performance mit OPUS 45
Veranstaltung Navigation

Jülich freut sich, erneut die beliebten Gäste Roman Knižka und das Ensemble OPUS 45 in der Schlosskapelle Jülich willkommen zu heißen. Am Sonntag, 23. März um 18 Uhr erwartet die Besucher ein ereignisreicher Abend voller Musik und Literatur mit einer ganz besonderen Note.
Mit ihrem knapp eineinhalbstündigen Programm „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen“ aus Lesung und Kammermusik möchten Roman Knižka und das Ensemble OPUS 45 dazu auffordern, sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen. Anliegen ist es außerdem, den Opfern rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland zu gedenken. Der Titel des Abends ist ein Zitat des italienischen Schriftstellers Primo Levi. Der Auschwitz-Überlebende warnte im Jahr 1986 davor, im Gedenken an die Verbrechen des Holocaust nachzulassen: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“
Karten gibt es für 18 Euro bei der Stadtbücherei Jülich.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.