Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Martinszüge im Jülicher Land

TEILEN

In den Kindergärten und Schulen bereiten sich die Kinder auf die Martinszüge vor. Die Geschichte des Hl. Martin wird erzählt, Martinslieder gelernt und phantasievolle Laternen in den unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt.

Endlich ist es soweit: Der heilige Martin reitet auf seinem Schimmel den Kindern voraus. Stolz tragen diese ihre leuchtenden Laternen durch die dunklen Straßen. Zum Abschluss wird das Martinsfeuer angezündet und der begehrte Weckmann verteilt.

Der nachfolgenden Übersicht können die bisher beantragten und genehmigten Martinszüge entnommen werden (Stand: 27.10.2025):

Montag, 3. November
Barmen, 17.30 Uhr
Kath. Kita St. Marien Welldorf, 18 Uhr

Dienstag, 4. November
Kath. Kita St. Franz Sales, 17 Uhr
Familienzentraum Kita Rappelkiste, 17.30 Uhr
GGS Nord, 18 Uhr
Merzenhausen, 18 Uhr
Stetternich, 18 Uhr
St. Katharina Schützenbruderschaft Selgersdorf, 18 Uhr

Mittwoch, 5. November
Kita Rurpiraten, 17 Uhr
Welldorf, 18 Uhr

Donnerstag, 6. November
Kita Sternschnuppe, 17.30 Uhr
Kinderinsel Jülich e.V., 17.30 Uhr
Kita Unterm Regenbogen, 18 Uhr

Freitag, 7. November
Kirchberg,17.30 Uhr
Lich-Steinstraß, 18 Uhr
Mersch-Pattern, 18 Uhr
Bourheim, 18.30 Uhr

Sonntag, 9. November
Daubenrath, 17.30 Uhr

Montag, 10. November
KGS Jülich, 17.30 Uhr
Kita St. Jakobus Auf der Bastion, 17.30 Uhr
Güsten, 18 Uhr
Kita Sonnenschein, 18 Uhr

Mittwoch, 12. November
Kita St. Rochus, 17.30 Uhr
Koslar, 18 Uhr
Stephanus Schule, 17.15 Uhr

Details

Datum:
Di.. 4. November
Zeit:
17:00
Kategorien:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Allgemeiner Ort
NRW Deutschland + Google Karte

Weitere Angaben

© Foto
pixabay
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.