 
Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich
Veranstaltung Navigation

Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen.
Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte wartet ein Abenteuer-Parcours im Kulturhaus darauf, von den kleinen Entdeckern erkundet zu werden. Diese Veranstaltung ist kostenlos, und für die Teilnahme wird lediglich ein Ticket benötigt, das in der Stadtbücherei erhältlich ist.
Für die erwachsenen Buchliebhaber öffnet sich um 19 Uhr ein Fenster in die Vergangenheit mit der Krimilesung von Gabriele Goslich. In ihrem mitreißenden historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“ entführt sie die Zuhörenden in das Jahr 1910. Während der Halleysche Komet über Köln erscheint und Angst und Schrecken in der Bevölkerung verbreitet, ermittelt Kriminalkommissar Martin Ehrmanns in einem mysteriösen Todesfall.
Tickets für diese Veranstaltung kosten 8 Euro.
Eintrittskarten für beide Veranstaltungen sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.
 
             
                 
	


 
        

