Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wellnessnachmittag in Düren

TEILEN

Der Arbeitskreis Seniorenbildung und mehr in Zusammenarbeit mit der Gemeindesozialarbeit des Caritasverbands Düren-Jülich e.V. bietet am Donnerstag, 13. November für Ehrenamtliche und Interessierte einen Wellnessnachmittag an. Unsere Referentin, Frau Monika Lövenich, hat ein buntes Entspannungsprogramm zusammengestellt. Entspannen kann man von 14 bis 18 Uhr in der Seminarkapelle des Caritasverbandes, Friedrichstr. 11, 52351 Düren.

Die oft schlechten Nachrichten führen dazu, dass es vielen Menschen nicht mehr gelingt, zuversichtlich in ihren Tag zu starten. Der Nachmittag bietet die Möglichkeit einer halbtägigen Auszeit zum Auftanken.

Durch angenehme gemeinschaftliche Erfahrungen, einfache Yoga- und Entspannungsübungen und Meditation kann es gelingen, die Stimmung positiv zu beeinflussen, um sich dem Alltag wieder optimistischer stellen zu können. Insbesondere in unruhigen Zeiten helfen Wellnessangebote, die innere Ruhe wieder zu finden und zu bewahren. Gerne können Sie es ausprobieren!

Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Decke, gegebenenfalls ein kleines Kissen und eine Yoga- bzw. Gymnastikmatte. Im Preis sind Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung kostet 30 Euro

Weitere Fragen beantwortet Janine Ahlert unter der Telefonnummer 02421 481-63 (9-11 Uhr) oder per E-Mail: jahlert@caritas-dn.de

Details

Datum:
Do.. 13. November
Zeit:
14:00 - 18:00
Kategorien:
,

Weitere Angaben

© Foto
pixabay

Veranstaltungsort

Caritas-Seminarkapelle Düren
Friedrichstraße 11
Düren, NRW 52351 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02421 4810
Website:
www.caritasverband-dueren.de
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.