Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

März '22

27.3.2022 | 19:00

Musical „Kein Pardon“ in M’GLadbach

:
, ,

Hape Kerkelings „Kein Pardon“ geht als Musical on Tour und ist am Sonntag, 27. März, ab 19 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach. Karten gibt es ab 37 Euro an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Weitere Tickets und Informationen sind unter www.paulis.de erhältlich. Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: „Witzigkeit…

Mehr erfahren »

April '22

1.4.2022 | 19:30

„What Else“ meets „Fat Cat“ im Schulzentrum

:
,

Zwei Big Bands, eine Bühne: „What Else“ meets „Fat Cat“: von Count Basie bis Joe Zawinul, von Latin über Rock bis Swing und Filmmusik. So lautet das Konzept der Musikschule Jülich am Freitag, 1. April, 19.30 Uhr im PZ der Sekundarschule Jülich, Schulzentrum, Linnicher Straße 67. Nach langer Planung kann „What Else“, die Big Band der Musikschule Jülich, endlich die Big Band der Musikschule Düren „Fat Cat“ empfangen. Beide Bands präsentieren sich in klassischer Big Band Besetzung mit Trompeten-, Posaunen-…

Mehr erfahren »
8.4.2022 | 20:00

Jazzclub: Satchmos Geist im KuBa

:
,

Die South West Old Time All Stars sind am Freitag, 8. April, zu Gast beim Jazzclub Jülich im Jülicher Kulturbahnhof. Los geht es um 20 Uhr, Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Der Eintritt kostet regulär 12 Euro (9 Euro für Mitglieder des Jazzclub Jülich e.V.). South West Oldtime All Stars (SWOTA) featuring Trevor Richards – The Original Louis Armstrong Hot Five / Hot Seven Classics: Die Hot Five und Hot Seven Aufnahmen von Louis Armstrong wurden in verschiedenen Besetzungen…

Mehr erfahren »
9.4.2022 | 18:00

Passionskonzert der Jülicher Kantorei

:
, ,

Mit einem Passionskonzert tritt die Jülicher Kantorei nach gelungenen Auftritten im Gottesdienst zum ersten Mal im Konzert auf. Das Konzert beginnt am Samstag, 9. April, um 18 Uhr in der Christuskirche. "Zum Kreuzestode führen sie meinen Jesus hin“. Mit diesem Satz beginnt der Passionsgesang von Josef Rheinberger. Wie die Schwester des romantischen Komponisten sie beschreibt, “kann die Musik mit ihrer Einfachheit so erschüttern und rühren“. Chorwerke von Josef Rheinberger, Felix Mendelssohn-Bartholdy, dem Bachschüler Gottfried August Homilius, dem Madrigalisten Luis Tomas…

Mehr erfahren »
9.4.2022 | 20:00

Frühjahrskonzert in Barmen

:
,

Der Mai-Club Barmen lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, 9. April, um 20 Uhr in der Barmener Schützenhalle ein. Die musikalische Gestaltung des Abends wird vom Spielmannszug Gün-Weiß Lohn und vom Feuerwehrorchester Eschweiler übernommen. Das gemeinschaftliche Frühjahrskonzert dieser drei Vereine findet nur alle zwei Jahre statt. Die Eintrittskarten sind erhältlich bei den Vorstandsmitgliedern des Mai-Club Barmens sowie beim Spielmannszug Lohn und dem Feuerwehrorchester Eschweiler. Es gilt die 2G+ Regelung.

Mehr erfahren »
10.4.2022 | 17:00

Duruflés Requiem in der Propsteikirche

:
, ,

Das Requiem von Maurice Duruflé erklingt am Sonntag, 10. April, um 17 Uhr in der Jülicher Propsteikirche. Ausführende sind Alexandra Bernd (Bonn) – Mezzosopran, Heinz-Peter Kortmann (Krefeld) – Orgel und der Jülicher Kammerchor unter Leitung von Christof Rück. Das wohl berühmteste Werke des französischen Komponisten Maurice Duruflé, sein Requiem op. 9, ist in seinem Grundton intensiv geprägt und durchzogen von Trost, Zuversicht und Hoffnung. Der BR betitelte das gut halbstündige Werk wegen seiner Sanftheit als ein „Wiegenlied des Todes“. Auf…

Mehr erfahren »
10.4.2022 | 17:00

Glasmalerei-Museum: Klavierabend

:
,

Einen Klavierabend mit Linlin He präsentiert das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich am Sonntag, 10. April ab 17 Uhr. Einlass wird ab 16.30 Uhr gewährt. Die gebürtige Chinesin Linlin He hat viele öffentliche Konzerte in Asien und Europa gegeben. Zu den bemerkenswerten Sälen gehören unter anderem das Lee Foundation Theater, die Esplanade Concert Hall, die Victoria Concert Hall in Singapur, die Melartin Hall in Finnland und die Duke´s Hall im Vereinigten Königreich. Sie trat in verschiedenen Besetzungen auf. Dazu gehören Soloauftritte, Kammerkonzerte…

Mehr erfahren »
14.4.2022 | 19:30

Düren-Arena: die Kastelruther Spatzen

:
,

Sie sind der Inbegriff der Volksmusik und Südtirols bekannteste Botschafter: die Kastelruther Spatzen. Die sieben Vollblutmusiker gastieren am Donnerstag, 14. April, ab 19.30 Uhr in der Arena Kreis Düren und freuen sich darauf, wenn das Publikum mitsingt, mitschunkelt und mitklatscht. Mit dabei haben die Spatzen die Lieder ihres neuen Albums „Liebe für die Ewigkeit“, das im Herbst 2021 erschienen ist. Aber natürlich präsentieren die Volksmusikstars auch alte Klassiker. Die sieben charmanten Musiker sorgen seit Jahrzehnten für unvergessliche Konzerterlebnisse. Authentisch und…

Mehr erfahren »
16.4.2022 | 20:00

Capiluns und Ape Shack im KuBa-Pit

:
,

Back on stage: Die Konzertreihe „pit is open“ für Newcomer der Region ist zurück auf der Bühne im Kulturbahnhof. Zur Neuauflage haben sich die Dürener Formation „Ape Shack“ und die Jülicher Band „The Capiluns“ angesagt. Das Konzert steigt am Samstag, 16. April, um 20 Uhr. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. „Als Shack Motto scheint generell zu gelten: Hauptsache, es passiert etwas. Die Band strotzt mit kreativen Ideen bis hin zum Arrangement, nimmt sich selber und die eigenen Produkte nicht…

Mehr erfahren »
20.4.2022 | 19:00

ABSAGE: Barocke Klangwelten in der Schlosskapelle

:
,

Das Konzert muss wegen Erkrankung eines Ensemblemitglieds kurzfristig abgesagt werden. Es soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Außergewöhnliche barocke Klangwelten am 20. April in der Schlosskapelle Jülich: Konzert mit dem international renommierten Ensemble „MUSIca ALcheMIca“ unter der Leitung von Lina Tur Bonet. Das Konzertprogramm „La Belleza“ versammelt verschiedene Werke des so genannten „Stylus Fantasticus“ aus der Zeit des Frühbarocks. Der „Fantastische Stil“ entwickelte sich durch die Kombination der Musikarten, die in zwei der kulturell aktivsten Zentren dieser Zeit, Italien…

Mehr erfahren »
22.4.2022 | 19:30

YouthBrassBand in der Zitadelle

:
,

Die YouthBrassBand (YBB) NRW präsentiert sich auf einem Konzert am Freitag, 22. April im Gymnasium Zitadelle Jülich. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Die YBB NRW ist die erste landesweite Jugendbrassband Deutschlands und wurde im Sommer 2008 von Martin Schädlich gegründet. Ziel dieses Orchesters ist es, jungen Musikern aus ganz NRW die Möglichkeit zu geben, gemeinsam auf höchstem Niveau Brass Band Musik zu spielen. Da die Musiker zwischen 14 und 30 Jahren alt sein dürfen,…

Mehr erfahren »
22.4.2022 | 20:00

Christuskirche als Country-Bühne

:
,

Zur Country-Bühne wird die Jülicher Christuskirche am Freitag, 22. April. Dann ist Jolina Carl zu Gast bei der Konzert-Reihe Kirchenklang. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden nach dem Konzert wird gebeten. Als kleines Mädchen entdeckte Jolina Carl auf einer alten Gitarre ihre Liebe zur Musik. Heute gilt sie hierzulande als »Beste deutsche Country-Sängerin« (TV-Magazin „PRISMA“) und ist auch in den USA hoch dekoriert. Für ihre Produktionen arbeitet sie in…

Mehr erfahren »
23.4.2022 | 19:00

Glasmalerei-Museum: Klavier-Duo-Konzert

:
,

Ein Klavierabend mit Xin Wang und Florian Koltun findet im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich am Samstag, 23. April ab 19 Uhr statt. Einlass wird ab 18.30 Uhr gewährt. Seit einigen Jahren treten die beiden erstklassigen Pianisten als Klavierduo auf und sorgen nicht nur in der Region für hochklassigen, exzellenten Klassikgenuss. Selbst in der Coronazeit teilte das Künstlerpaar sein Können online mit dem Publikum. Florian Koltun ist erfolgreicher, mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichneter Pianist und arbeitet als engagierter Kulturmanager. Er konzertiert in…

Mehr erfahren »
24.4.2022 | 18:00

VERSCHOBEN: Klavierabend mit Heribert Koch

:
,

"Der Abend dämmert, das Mondlicht scheint...": Unter diesem Motto lädt der Pianist Heribert Koch zu einem Klavierabend aus Anlass des 125. Todestages von Johannes Brahms am Sonntag, 24. April, in die Schlosskapelle Jülich ein. Das Konzert musste aufgrund von verzögerten Baumaßnahmen nach hinten verlegt werden. Mit der Sonate op. 5 in f-Moll präsentiert Koch das größte Klavierwerk des Hamburger Meisters. Das zitierte romantische Motto, das Brahms dem langsamen Satz seiner Sonate voranstellt, findet seine Entsprechung in den beiden Werken des…

Mehr erfahren »
25.4.2022 | 19:30

Becker&Funck Düren: Harfenkonzert

:
,

Der Solinger Harfenist Tom Daun präsentiert am Montag, 25. April, im Rahmen der Dürener Konzertreihe für Alte Musik „TonSpuren“ sein neues Soloprogramm. Das Konzert findet in der Fabrik für Kultur und Stadtteil, Becker&Funck, in Düren, Binsfelder Straße 77, statt und wird vom Kunstförderverein Kreis Düren e.V. veranstaltet. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Tickets zum Preis von 18 Euro (10 Euro ermäßigt) gibt es an der Abendkasse. Neben Kompositionen aus der Leipziger Handschrift „Eine musicalische Rüstkammer auf der Harfe“ (1719)…

Mehr erfahren »
27.4.2022 | 20:00

Shakatak im Brückenkopf-Park

:
,

40 + 2 Jahre Shakatak: Mit zweijähriger Verspätung wird die Band Shakatak ihr Bühnenjubiläum in Jülich feiern können. Im Brückenkopf-Park Jülich ist die Formation am Mittwoch, 27. April, um 20 Uhr zu Gast. Es war der Sound der 1980er: Mit Hits wie „Down On The Street“, „Day By Day“ (mit Al Jarreau) und dem clubtauglichen Charts-Stürmer „Mr. Manic & Sister Cool“ wurden Shakatak berühmt. Für ihr neues Studio-Album „In The Blue Zone“ (Secret Records / Rough Trade) haben die Musiker…

Mehr erfahren »
30.4.2022 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 1.5.2022

DGB Düren-Jülich: Maiveranstaltungen

:
, , , , ,

„GeMAInsam Zukunft gestalten!“ ist das diesjährige Motto der bundesweiten Mai-Veranstaltungen. Auch im Kreis Düren wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nach einer langen Pandemie-Pause den Tag der Arbeit am Sonntag, 1. Mai, wieder mit einer Demo und einer Kundgebung begehen. Auf dem Kundgebungsplatz dreht sich beim DGB-Kreisverband Düren-Jülich alles um das Thema Strukturwandel und seine Bedeutung für den Kreis Düren. Unter dem Motto „Wir sind laut für Gute Arbeit!“ stellt sich der Demonstrationszug um 10 Uhr in der Dürener Kuhgasse auf.…

Mehr erfahren »
30.4.2022 | 18:30

Sidonia-Ensemble in Siersdorf

:
,

"Ich bin eine rufende Stimme!": Geistliche Motetten von Heinrich Schütz und seinen italienischen Vorbildern präsentiert das Sidonia-Ensemble unter Leitung Kerry Jago am Samstag, 30. April, in der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Aldenhoven-Siersdorf. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Infos unter www.sidonia-ensemble.de im Internet. Heinrich Schütz, der wohl wichtigste deutsche Komponist vor Bach, war nicht nur Schlüsselfigur der mitteleuropäischen Musikszene im 17. Jahrhundert, sondern auch derjenige, der den revolutionären neuen Stil…

Mehr erfahren »
30.4.2022 | 20:00

KuBa: Tanz in den Mai mit Stingray

:
,

Silberne Tanzmucke: Die Oldie-Revival-Band aus Jülich Stingray verspricht „100 % OLDIES – 100 % live“. Seit der Gründung im Jahre 1996 hat sich Stingray zu einer beliebten Revival-Band in der Euregio Aachen und im Erftkreis entwickelt. Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause freuen sie sich auf den Neustart und der Nachfeier zum Silberjubiläum: Mit ihrem Publikum wird die Band ihr 25+1-jähriges Bühnenjubiläum am Samstag, 30. April, im KuBa mit dem „Tanz in den Mai“ feiern. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass wird…

Mehr erfahren »

Mai '22

1.5.2022 | 20:00

Schlosskonzerte: Tschechisches Nonett

:
,

Das wegen der Pandemie im Mai 2021 ausgefallene 6. Schlosskonzert mit dem Tschechischen Nonett aus Prag wird nun endlich am Sonntag, 1. Mai, um 20 Uhr nachgeholt – und auch wie geplant vom Westdeutschen Rundfunk im Rahmen der „Kammerkonzerte NRW“ aufgezeichnet. Auch dieses Konzert findet im PZ des Gymnasiums Zitadelle statt. Auf dem Programm stehen nur zwei große Musikstücke von Louis Spohr und von Antonín Dvořák. Das Tschechische Nonett ist eines der ältesten Kammerensembles weltweit. Gegründet wurde es im Jahre 1924 von…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.