Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '25

Do.. 18. September | 17:00 - 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 18.9.2025

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 25.9.2025

Seminarreihe mit Pedro Obiera

:
, , , ,

Die Ev. Erwachsenenbildung lädt Sie zu einer dreiteiligen Seminarreihe mit dem Musikwissenschaftler und -journalisten Pedro Obiera zum Thema Mozarts Meisteropern im Spiegel ihrer Zeit (Le Nozze di Figaro – Don Giovanni – Così fan tutte) ein. Mozarts Zusammenarbeit mit Lorenzo da Ponte brachte mit Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte drei Opern von zeitloser Bedeutung hervor. Entstanden zwischen 1786 und 1790, spiegeln sie den Geist einer umwälzenden Epoche – witzig, tiefgründig und musikalisch brillant. Das dreiteilige Seminar beleuchtet diese…

Mehr erfahren »
Mi.. 24. September | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
Mi.. 24. September | 10:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30 am 24.9.2025

Eine Veranstaltung um 14:30 am 2.10.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 9.10.2025

Eine Veranstaltung um 10:30am am 29.10.2025

Exkursionen: Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2025 sind: Am Dienstag, 16. September besuchen die Senioren um 10 Uhr die Staumauer Wehebachtalsperre , Nideggener Str. 998, 52224 Stolberg (Parkplatz Wehebachtalsperre). Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Aachener Landstraße am…

Mehr erfahren »
Do.. 25. September | 17:00 - 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 18.9.2025

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 25.9.2025

Seminarreihe mit Pedro Obiera

:
, , , ,

Die Ev. Erwachsenenbildung lädt Sie zu einer dreiteiligen Seminarreihe mit dem Musikwissenschaftler und -journalisten Pedro Obiera zum Thema Mozarts Meisteropern im Spiegel ihrer Zeit (Le Nozze di Figaro – Don Giovanni – Così fan tutte) ein. Mozarts Zusammenarbeit mit Lorenzo da Ponte brachte mit Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte drei Opern von zeitloser Bedeutung hervor. Entstanden zwischen 1786 und 1790, spiegeln sie den Geist einer umwälzenden Epoche – witzig, tiefgründig und musikalisch brillant. Das dreiteilige Seminar beleuchtet diese…

Mehr erfahren »
Do.. 25. September | 18:00

Planungs-, Umwelt- u. Bauausschuss, 29. Sitz.

:
, ,

Eine öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 25. September, um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Die komplette Tagesordnung ist über den Link https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTsp7YAtDSAyqCatMiW-uew einsehbar.

Mehr erfahren »

Oktober '25

Do.. 2. Oktober | 14:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30 am 24.9.2025

Eine Veranstaltung um 14:30 am 2.10.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 9.10.2025

Eine Veranstaltung um 2:30pm am 29.10.2025

Exkursionen: Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2025 sind: Am Dienstag, 16. September besuchen die Senioren um 10 Uhr die Staumauer Wehebachtalsperre , Nideggener Str. 998, 52224 Stolberg (Parkplatz Wehebachtalsperre). Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Aachener Landstraße am…

Mehr erfahren »
Di.. 7. Oktober | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30 am 24.9.2025

Eine Veranstaltung um 14:30 am 2.10.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 9.10.2025

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 29.10.2025

Exkursionen: Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2025 sind: Am Dienstag, 16. September besuchen die Senioren um 10 Uhr die Staumauer Wehebachtalsperre , Nideggener Str. 998, 52224 Stolberg (Parkplatz Wehebachtalsperre). Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Aachener Landstraße am…

Mehr erfahren »
Mi.. 22. Oktober | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
Mi.. 29. Oktober | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30 am 24.9.2025

Eine Veranstaltung um 14:30 am 2.10.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 9.10.2025

Eine Veranstaltung um 10:00am am 29.10.2025

Exkursionen: Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2025 sind: Am Dienstag, 16. September besuchen die Senioren um 10 Uhr die Staumauer Wehebachtalsperre , Nideggener Str. 998, 52224 Stolberg (Parkplatz Wehebachtalsperre). Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Aachener Landstraße am…

Mehr erfahren »

November '25

Di.. 4. November | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Mi.. 26. November | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »

Dezember '25

Di.. 2. Dezember | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Mi.. 24. Dezember | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »

Januar '26

6.1.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
28.1.2026 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »

Februar '26

3.2.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
25.2.2026 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »

März '26

3.3.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
25.3.2026 | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.