
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Kostenfreie Beratung für Gründer
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet am Mittwoch, 5. November, von 9 bis 17 Uhr im Technologiezentrum Jülich kostenfreie und individuelle Beratungstermine für Gründungsinteressierte sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer an. Birgit Müller-Langohr und Elke Mehl geben Hinweise und Informationen zu Fördermöglichkeiten, Finanzierung, Geschäftsplanung und Netzwerkpartnern. Ziel ist es, konkrete Fragen zu klären und neue Wege zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung aufzuzeigen. Eine vorherige Anmeldung für einen einstündigen Beratungstermin ist erforderlich bei Elke Mehl, Abteilung Wirtschaft und Tourismus, unter Tel. 02421/22-1061-211 oder per…
Mehr erfahren »Veranstaltungen zum Volkstrauertag
Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als Frieden. Wir dürfen deshalb die Kriegstoten nicht vergessen. Darum wird zum gemeinsamen Gedenken am Volkstrauertag und um Teilnahme an den Veranstaltungen aufgerufen. Zu der Trauerfeier sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Mitglieder der Verbände, Vereinigungen und Vereine herzlich eingeladen. Bourheim: Sonntag, 16. November, nach der Messe um 9.30 Uhr mit Schweigemarsch und anschließender Kranzniederlegung…
Mehr erfahren »Wissenschafts-Podcastfestival
Am Samstag, 22. November wird das Science College Overbach zur Bühne für Stimmen aus der Wissenschaft: Beim Podcastfestival „Brainwaves“ treffen Wissenschaftspodcasts auf neugierige Hörer, Forschende und Medieninteressierte. Das eintägige Event lädt von 14 bis 21 Uhr dazu ein, Wissenschaftsjournalismus hautnah und interaktiv zu erleben – live, multimedial und inspirierend. Dank zahlreicher Förderung können Interessierte das Festival kostenlos besuchen. Unter https://brainwaves-festival.de kann ein kostenfreies Ticket gebucht werden. Wissenschaft zum Hören und Anfassen „Brainwaves“ bringt Podcaster, Wissenschaftler und das Publikum zusammen. Neben…
Mehr erfahren »Infotag der FH Aachen in Aachen
Am Dienstag, 25. November 2025, lädt der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen Studieninteressierte und ihre Eltern um 16 Uhr zum Infotag in Raum E265, Eupener Str. 70, 52066 Aachen, ein. Während des Infotags werden die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft/Business Studies, Wirtschaftsrecht, International Business Studies, Global Business and Economics sowie die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft Praxis Plus und Wirtschaftsrecht Praxis Plus vorgestellt und der Bewerbungsprozess erläutert. Weiter geht es mit der Vortragsreihe „Sneak Peek Wirtschaftsstudium“. In vier kurzen Vorträgen stellen Professoren ein wirtschaftswissenschaftliches Thema…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »Dezember '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Stadtmeisterschaft im Eisstock-Schießen
Am Sonntag, 7. Dezember wird von 15 bis 16.30 Uhr die traditionelle Stadtmeisterschaft im Eisstock-Schießen auf dem Kirchplatz ausgetragen. Die nunmehr 4. Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen wird in diesem Jahr Patrick Dohmen moderieren. Bürgermeister Axel Fuchs stiftet zudem Pokale, Medaillen und Stadtsouvenirs als Sachpreise für die drei Erstplatzierten. Für die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft können sich ab sofort Mannschaften mit drei Personen beim Stadtmarketing unter 02461 / 63418 oder stadtmarketing@juelich.de anmelden. Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams wird im K.O.-Modus oder…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »Januar '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »Februar '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »März '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »April '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »Mai '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 3:30pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus
Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…
Mehr erfahren »Juni '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.









